Auto & Politik
-
Bremsen für mehr Reichweite
Elektroautos sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst effizient. Neben der optimalen Nutzung der eingesetzten Energie beim Fahren haben sie aber noch einen weiteren Vorteil: Sie gewinnen beim Bremsen Energie zurück. In einer umfangreichen Untersuchung hat der ÖAMTC nun in Zusammenarbeit mit dem ADAC Effizienz und Vorteile der sogenannten Rekuperation genauer unter die Lupe genommen. „Je nach Fahrzeugmodell können bis zu 50 Prozent der bei einer Fahrt verwendeten Energie beim Bremsen durch die Rekuperation zurückgewonnen werden“, fasst ÖAMTC-Techniker Florian Merker…
-
70 Jahre „Über-Flügler“
Mercedes-Benz stellte 1954 auf der International Motor Sports Show in New York einen Luxus-Sportwagen vor.
-
Die Anatomie des Crashs
Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut setzt Mercedes-Benz erstmals beim Crashtest Röntgenstrahlen ein.
-
Volvo lädt schneller
Volvo wird Partner von Breathe Battery Technologies und kündigt eine Verkürzung der Ladezeit um bis zu 30 Prozent an.
-
KI hilft der Industrie
Im Mittelpunkt des 7. Deutsch-Österreichischen Technologieforums standen erneuerbare Energien und Zukunftstechnologien.
-
Exklusive Strom-Tankstelle
Porsche eröffnet seine erste Stromtankstelle exklusiv für Markenkunden.
-
Rekordergebnis für BMW Österreich
Die BMW Group in Österreich freut sich über ein Rekordergebnis für 2023.
-
Nachhaltigkeit im Autohaus
Da das Umweltbewusstsein steigt, spielen Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Autohaus eine immer wichtigere Rolle.
-
Denso feiert 75. Geburtstag
Zum 75-jährigen Jubiläum stellt Denso seine Zukunftsstrategie vor, bei der Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt.
-
ZKW erhält Lighting Star Award
Lichtsysteme-Spezialist ZKW erhielt für seine „Thorhammer“-LED-Scheinwerfer des Volvo EX90 den „Lighting Star Award“.