Fuhrpark-Trends 2025

    Die aktuelle Studie des Arval Mobility Observatory zeigt, dass Unternehmen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin in ihre Flotten investieren.

    Keine Empfehlung für All-Terrain-Reifen

    Ein aktueller Test des ÖAMTC und seiner Partnerorganisationen mit acht All-Terrain-Reifen zeigt deutlich längere Bremswege als mit Ganzjahresreifen.

    5 Millionen Sprinter in 30 Jahren

    Mercedes-Benz Vans feiert mit der Produktion seines fünfmillionsten Sprinter einen globalen Meilenstein seiner Nutzfahrzeugsparte.

    Auto & Politik

    • Featured Image

      Rotax unter Strom

      Mit der Eröffnung seines neuen R&D-Gebäudes in Gunskirchen startet Motorenhersteller BRP-Rotax in die E-Zukunft.

    • Featured Image

      Die Wallbox zum Mitnehmen

      Die mobile Wallbox NEcharge One ist sowohl bei Privatleuten als auch bei Fuhrparkbetreibern gefragt.

    • Featured Image

      Ersatzteilmarkt im Umbruch

      Der bayrische Softwareprovider Speed4Trade hat die Entwicklungen im Kfz-Aftermarket beobachtet und drei Digitaltrends erkannt.

    • Featured Image

      Stromtanken: Endlich faire Abrechnung nach Leistung

      Wien Energie führt ab Oktober verbrauchsbasierte Kilowattstunden-Tarife ein, die Salzburg AG bereits seit 18. September.

    • Featured Image

      Geld verdienen mit Car-Sharing

      Das Wiener Unternehmen Eloop ermöglicht seinen Kunden eine Beteiligung an den Fahrtumsätzen seiner Car-Sharing Flotte.

    • Featured Image

      Platin-Schatz in Brennstoffzellen

      Bosch will das wertvolle Platin aus Brennstoffzellen-Stacks mittels Recycling vollständig wieder verwerten.

    • Featured Image

      Stromtanken beim Shopping

      Mobilitätsdienstleister Amic Energy setzt mit seinen Partnern Immofinanz und Smatrics auf das Stop-Charge-Shop-Konzept.

    • Featured Image

      Burger-Prämie für E-Autos

      Die Gastro-Kette Le Burger serviert in ihrer Filiale in Wiener Neustadt kostenlose Burger für Lenker:innen von Elektroautos.

    • Featured Image

      Stellantis eröffnet Zentrum für Batterietechnologie

      Im Stellantis-Zentrum für Batterietechnologie werden Batteriepacks für Fahrzeuge der Stellantis-Marken entwickelt.

    • Featured Image

      Autos im Visier von Hackern

      Sicherheitsforscher schlagen Alarm: Die Analyse von Untergrundforen zeigt, dass in Zukunft Cyberangriffe auf vernetzte Fahrzeuge drohen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter