Auto & Politik
-
Autoreifen: Die „grünen“ Gummis
Die Reifenhersteller versuchen mit großem Aufwand, die Pneus von morgen so nachhaltig wie möglich zu backen.
-
Neue Regeln für die §57a-Überprüfung
Die §57a-Überprüfung wird in manchen Aspekten leicht angepasst.
-
AIT forscht an klimafreundlichen Batterien
Das Austrian Institute of Technology AIT entwickelt eine innovative und nachhaltige Batteriezellproduktion.
-
Goldgräberstimmung bei E-Mobilitäts-Zulieferern
Der deutsche Automobilzulieferer Vitesco Technologies erhält Milliardenaufträge.
-
WKO und VVO: Gemeinsam durch die Krise
Versicherungen und Werkstätten suchen den Interessensausgleich. Ein Interview mit Manfred Kubik (WKO) und Alexander Bayer (VVO).
-
Strom, E-Fuels oder Biosprit – wer wird gewinnen?
Technische Lösungen für die Senkung der CO2-Emissionen aus dem Verkehr sind gefragt.
-
„Wer steuert, wird besteuert“
Die Steuern für Autofahrer sind so hoch wie nie zuvor, kritisiert Burkhard Ernst, Obmann des Vereins „Mein Auto“.
-
Neuer Mercedes aus alten Reifen
Good News: Der CO2-Fußabdruck von Autos lässt sich durch chemisches Recycling drastisch verringern.
-
Großer Erfolg für Seat Österreich
Jedes Jahr prämiert Seat S.A. den weltweit stärksten Importeur. Seat Österreich konnte seinen Titel verteidigen.
-
Das ist die neue MINI-Chefin
Die neue Leiterin von Mini in Europa ist mit der BMW Group bestens vertraut.