Innovationen von Magna

    Magna wird auf der IAA Mobility in München ein breites Portfolio an nachhaltigen Materialien, Antriebssträngen und Energiespeichersystemen vorstellen.

    „V8 der elektrischen Ära“

    Mercedes-Benz stellte auf dem diesjährigen Wiener Motorensymposium einen selbst entwickelten Elektromotor vor, der ohne Seltene Erden auskommt.

    Schutz vor gefälschten Ersatzteilen

    Gemeinsam mit der deutschen Leonhard Kurz Stiftung entwickelte die BMW Group einen effizienten Markenschutz für Original-Ersatzteile.

    Auto & Politik

    • Copyright: Washtec / BU: Washtec präsentierte seine neue Portalwaschanlage SmartCare Connect auf der Fachmesse „Tankstelle und Mittelstand“ in Essen.

      WashTec wird digital

      Mit einem frischen, zukunftsorientierten Markenauftritt präsentierte sich WashTec auf der diesjährigen Fachmesse „Tankstelle und Mittelstand“ in Essen.

    • Copyright: Inge Prader / BU: Stefanie Ernst, Obfrau des Wiener Fahrzeughandels, freut sich über den Erfolg der Vienna Mobility Days 2025.

      Erfolgreiche Vienna Mobility Days

      Die von 5. bis 17. Mai veranstaltete Informations- und Verkaufsinitiative der Wiener Fahrzeughändler wurde von tausenden Kundinnen und Kunden in Anspruch genommen.

    • Copyright: Porsche Holding / BU: Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Vesna Strahinovic übernahm das erste Fahrzeug von Volkswagen Austria Vertriebsleiter Adnan Muratspahic

      Caritas fährt Volkswagen

      Die Caritas hat ihren Fuhrpark erneuert und setzt künftig auf den Volkswagen Polo als verlässlichen Begleiter im Pflegealltag.

    • Copyright: Unterberger / BU: Gerald (links) und Dieter Unterberger (rechts) übernehmen den BMW und MINI Servicebetrieb von Karl und Monika Fritz in Pfullendorf.

      Unterberger auf Expansionskurs

      Karl und Monika Fritz verkaufen ihren BMW und MINI Service Betrieb im süddeutschen Pfullendorf an die Tiroler Unternehmerfamilie Unterberger.

    • NETMAN – Gerätelizenz kostenlos reaktivieren!

      Alle EBV PREMIUM Kunden und Nutzer von Werkstatt.Connect verfügen über eine kostenlose NETMAN-Lizenz zur Vernetzung Ihrer Geräte (zB Bremsenprüfstand, Abgasprüfgerät) mit der EBV. Der Vorgang der Registrierung und Aktivierung muss alle 2 Jahre kostenfrei wiederholt werden! Vor Ablauf der zwei Jahresfrist erhalten Nutzer hierzu eine Erinnerungsemail an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zugesandt. Um die NETMAN-Lizenz zu reaktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:  Öffnen Sie in Ihrem Internetbrowser (zB Google Chrome) unter http://localhost:23231 die Bedienoberfläche des NETMAN und…

    • Copyright: BMW Group / BU: Der Jubiläums-BMW 330e ist ein Plug-in-Hybrid und für den britischen Markt bestimmt.

      3 Millionen E-BMW

      Im Münchner Stammwerk lief mit einem BMW 330 Touring in Portimao Blau das dreimillionste elektrifizierte Fahrzeug der BMW Group vom Band.

    • Copyright: Arge2Rad / BU: Obmann Josef Faber, Generalsekretärin Karin Munk, Vizeobmann Didi Brandl (v.l.)

      Neuer Obmann für Arge 2Rad

      Der Dachverband der österreichischen Zweiradimporteure und Zweiradindustrie Arge 2Rad hat mit Josef Faber einen neuen Obmann gewählt.

    • Copyright: Carglass / BU: Carglass Österreich Geschäftsführerin Galina Herzig, engagiert sich als Senatorin im Senat der Wirtschaft Österreich.

      Carglass: Ökosoziales Engagement

      Galina Herzig, Geschäftsführerin von Carglass Österreich, wurde kürzlich in den Senat der Wirtschaft Österreich berufen.

    • Copyright: Bosch/APA Fotoservice/Juhasz / BU: Helmut Weinwurm (Bosch Österreich-Chef), Agnes Mazzei (Leiterin Unternehmenskommunikation Bosch Österreich), Peter Kalt (Engineering-Abteilungsleiter Bosch Österreich), Peter Schröckelsberger (Personalleiter Bosch Österreich) (v.l.)

      Bosch forciert Zukunftsprojekte

      Bosch setzt in Österreich weiterhin auf Innovation, obwohl das Unternehmen 2024 in Österreich um 9,4 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahr erzielte.

    • Copyright: BMW Group / BU: BMW i7 mit Feststoffbatteriezellen von Solid Power.

      BMW testet Feststoff-Batterie

      Die BMW Group verbaute zu Testzwecken erstmals Feststoff-Batteriezellen von Solid Power in ihr Erprobungsfahrzeug, einen BMW i7.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter