Auto & Politik
-
So will Ford genug Akkus bauen können
Ford veröffentlicht den Plan zur Sicherung von Batterie-Kapazitäten für seine E-Autos.
-
Herbert Diess scheidet als VW-Konzernchef aus
Große Überraschung am Freitagabend: Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns, verlässt das Unternehmen.
-
VW liefert mehr E-Autos aus
Der Volkswagenkonzern bleibt seiner E-Offensive treu und konnte die Auslieferung von Stromern spürbar erhöhen.
-
Ist Aston Martin nun gerettet?
Der englische Sportwagenhersteller konnte durch neues Investorengeld vermutlich gerettet werden.
-
Mercedes macht Ernst mit E-Mobilität
Der deutsche Premiumhersteller bereitet sich vor, all seine Produktionsstandorte auf die Fertigung von E-Modellen umzurüsten.
-
Polestar meldet starke Umsatzsteigerung
Die noch junge E-Automarke Polestar meldet 125 Prozent Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr 2022.
-
Trotz Krise: Volkswagen dominiert den Markt
Der heimische Neuwagenmarkt ist noch immer stark im Minus, doch die Marken vom Volkswagen-Konzern dominieren wie gewohnt.
-
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Seat
Die Aufgabe für den neuen Mann ist klar: Spanien zum E-Mekka in Europa zu machen.
-
Trendumfrage: Diese Marke hat bei E-Autos die Nase vorn
AutoScout24-Trendumfrage zeigt, welcher Marke potenzielle E-Autokäufer den Vorzug geben und wie viel sie zahlen würden.
-
Social-Media-Management in der Autobranche
Soziale Medien eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten des Marketings. KFZwirtschaft zeigt, worauf man achten sollte.