Auto & Politik
-
Kfz-Branche feiert über den Dächern von Wien
Im 7. Stock des Wiener Grand Hotels fand heuer das MPKA Sommerfest in Kooperation mit dem Fuhrparkverband statt.
-
„Verbot für Verbrenner wäre eine Katastrophe“
Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist für Burkhard Ernst eine große Tragödie und er mahnt die Politik zu mehr Diskurs mit der Industrie.
-
Golfen für die gute Sachen
Im Juni lud die Garanta Versicherung gemeinsam mit der Nürnberger und der Merkur Versicherung zum traditionellen Golfturnier für den guten Zweck.
-
Denn sie wissen nicht, was sie tun
51 Prozent der Autobesitzer wissen nicht, welchen Kfz-Haftpflichtversicherungsvertrag sie gewählt haben.
-
Verbrenner-Aus mit einer Hintertür
Der EU-Rat hat nun auch ein Aus klassischer Verbrenner ab 2035 beschlossen. eFuels sollen aber erlaubt bleiben.
-
Benziner bleibt die erste Wahl, aber…
DAT-Barometer zeigt, dass Benziner begehrt sind, allerdings ziehen immer mehr Kaufplaner einen Stromer in Erwägung.
-
ACEA vs. Stellantis: Lobbyisten machen derzeit vieles falsch
Stellantis kehrt dem Verband ACEA den Rücken. Dieser Schritt ist in Anbetracht dessen Performance nachvollziehbar.
-
Pandemie verstärkt den Wunsch nach Urlaub auf vier Rädern
Studien zeigen, dass das Auto für den diesjährigen Sommerurlaub unangefochten das Verkehrsmittel Nummer Eins ist.
-
Das wird uns alle treffen
Aus der kommenden Ausgabe der KFZwirtschaft
-
Das E-Fest war ein voller Erfolg
Das Fest am Wiener Rathausplatz war der Mobilität von morgen gewidmet und zog gekonnt viel Publikum an. Eine Bilanz.