Zauberwort „Defossilisierung“

    Wissenschaftler, Praktiker und Medienvertreter diskutierten im Österreichischen Journalisten Club über Relevanz und Praxistauglichkeit kohlenstoff-neutraler Antriebssysteme.

    Inspektionen für E-Fahrzeuge

    Aktualisierte EU-Vorschriften sollen mehr Sicherheit auf den Straßen, weniger Luftverschmutzung und digitale Fahrzeugdokumente mit sich bringen.

    E-Mobilität verändert Reifenmarkt

    Die neue EV-Reifenstudie des Marktforschungsunternehmen UScale analysiert das Nutzerverhalten in der Elektromobilität und liefert überraschende Ergebnisse.

    Auto & Politik

    • Copyright: Acredia / BU: Gudrun Meierschitz, Vorständin von Acredia.

      Weckruf für Europas Autoindustrie

      Ein aktueller Bericht von Acredia in Zusammenarbeit mit Allianz Trade zeigt, dass der europäische Automobilsektor vor gravierenden strukturellen Herausforderungen steht.

    • Copyright: Schaeffler / BU: Matthias Zink, Vorstand Powertain & Chassis der Schaeffler AG und Clepa-Präsident beleuchtet die aktuellen Herausforderungen der Automobilindustrie aus Sicht der Zulieferunternehmen.

      Schaeffler arbeitet am CO2-freien Antrieb

      Schaeffler zeigte auf dem 12. Internationalen Motorenkongress in Baden-Baden neue Antriebstechnologien, die CO2-Emissionen in der Mobilität reduzieren sollen.

    • Copyright: vibe / BU: Martin Rada (CEO vibe moves you), Michael Rosenmayer (Head of Key Account vibe moves you), Stefan Leeb (CEO & Co-Founder ocay), Bernhard Aichinger (Co-Founder ocay) und Michael Raberger (Co-Founder ocay) (v.l.)

      vibe übernimmt ocay-Abonnenten

      Der österreichische Anbieter für E-Auto-Abos vibe moves you kauft das operative Geschäft des Welser Start-ups ocay.

    • Copyright: FRB Media – Christopher Blank / BU: Im Workshop von Sanjay Sauldie erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Potenziale von KI.

      KI unterstützt den Reifenhandel

      In Kooperation mit der AutoZum veranstaltete der VRÖ einen Intensiv-"Mini-Workshop" mit dem führenden KI-Experten Sanjay Sauldie.

    • Copyright: ÖVK/Kaulfus / BU: Bernhard Geringer (ÖVK), Ingo Scholten (Horse Powertrain), Rudolf J. Melzer (Melzer PR) (v.l.).

      Die Zukunft des Antriebsstrangs

      Im Vorfeld des kommenden Wiener Motorensymposiums betonen Experten, dass die reine „Auspuffbetrachtung“ auf dem Weg zur Klimaneutralität der falsche Blickwinkel sei.

    • Copyright: Ziegelwanger / BU: Michael Ausserdorfer (Frikus Transportlogistik), Michael Knobloch (LogBatt), Alexander Friesz (CEO Lagermax Group), Ferdinand Dudenhöffer (Autoexperte), Kristina Inhof (Moderation) (v.l.).

      Aufholbedarf bei Batterien

      Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten im Hotel Hilton Vienna Waterfront über aktuelle Herausforderungen und Chancen des Antriebswandels.

    • Copyright: Alldata / BU: Kfz-Profis können nun die innovativen Reparaturlösungen von Alldata über das weitreichende Vertriebsteam von Würth Spanien beziehen.

      Alldata expandiert nach Spanien

      Alldata Europe und Würth Spanien schließen eine wegweisende Partnerschaft, um originale Reparaturdaten einem umfangreichen Kundennetzwerk zugänglich zu machen.

    • Copyright: Mewa / BU: Seit Februar verstärkt Björn Scheel (rechts) als COO das Führungsgremium der Mewa-Unternehmensgruppe neben Bernhard Niklewitz (CEO / CFO, Mitte) und Michael Kümpfel (CCO, links).

      Neuer Vorstand bei Mewa

      Der studierte Wirtschaftsingenieur Björn Scheel verstärkt nun neben Bernhard Niklewitz (Vorstand Unternehmenssteuerung, CEO/CFO) und Michael Kümpfel (Vorstand Marketing, Sales & Customer, CCO) das Führungsgremium der Unternehmensgruppe mit Sitz in Wiesbaden. Scheel weist langjährige internationale Erfahrung in den Bereichen Automotive, Maschinenbau, Dienstleistung und Logistik auf. Beim Textildienstleister Mewa tritt er die Nachfolge von Ulrich Schmidt an, der Ende des Jahres in den Aufsichtsrat gewechselt ist. Dort verantwortet Björn Scheel als Vorstand des Geschäftsbereichs Produktion & Logistik die Weiterentwicklung der Betriebsprozesse sowie…

    • Copyright: ÖAMTC / BU: Um exakt gleiche Bedingungen zu schaffen, wurden alle Fahrzeuge am Prüfstand des ADAC-Labors unter realitätsnahen simulierten Bedingungen getestet.

      E-Autos im Winter

      Der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen testeten aktuelle Elektroautomodelle auf ihre Reichweiten- und Ladeperformance bei winterlichen Temperaturen.

    • Copyright: Virtual Vehicle / BU: Das von der EU geförderte Forschungsprojekt „Pistis“ will die Straßenverkehrssicherheit revolutionieren.

      Kampf dem Unfallrisiko

      Ein neuer „Automotive Data Hub“ soll Fahrzeuglenkenden nahezu in Echtzeit Warnungen über potenzielle Gefahren liefern.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter