Auto & Politik
-
Zulieferer bereit für Transformation
Bei der „Zukunft.Mobilität 2025“ des Automobil-Clusters Oberösterreich skizzierten Expertinnen und Experten die Zukunftsaussichten der Automobil- und Zulieferindustrie.
-
Bosch vergibt Innovationspreis
Bei der Verleihung des Bosch Innovationspreises 2025, auch bekannt als „HTL-Oscar“, wurden aus 15 nominierten Projekten drei Siegerteams gekürt.
-
Der Motoren-Dichter
Martin Wolf ist mit seinem Spezialbetrieb die erste Anlaufstelle für Oldtimerfans, wenn es um das Abdichten von Motoren und Aggregaten geht.
-
Batterie-Revolution aus Österreich
Das steirische Technologieunternehmen Resch hat ein Batteriesystem entwickelt, das sich wie Lego-Bausteine zusammenstecken lässt und damit Kosten spart.
-
Die besten steirischen Kfz-Lehrlinge
Am 6. Juni ging am WIFI Graz der Landeslehrlingswettbewerb im Beruf Kfz Technik mit insgesamt 22 Teilnehmern über die Bühne.
-
Neuer Geschäftsführer bei Renault
Mit Beginn des zweiten Halbjahrs übernimmt Ralf Benecke die Geschäftsleitung der Renault Österreich GmbH und verantwortet damit die Marken Renault, Dacia, Alpine und Mobilize.
-
Rotax setzt auf E-Antriebe
BRP-Rotax General Manager Stefan Arndt betonte im Rahmen eines Expertentalks in Wien die wachsende Bedeutung von elektrifizierten Zweirädern und Powersport-Vehikeln.
-
WashTec wird digital
Mit einem frischen, zukunftsorientierten Markenauftritt präsentierte sich WashTec auf der diesjährigen Fachmesse „Tankstelle und Mittelstand“ in Essen.
-
Erfolgreiche Vienna Mobility Days
Die von 5. bis 17. Mai veranstaltete Informations- und Verkaufsinitiative der Wiener Fahrzeughändler wurde von tausenden Kundinnen und Kunden in Anspruch genommen.
-
Caritas fährt Volkswagen
Die Caritas hat ihren Fuhrpark erneuert und setzt künftig auf den Volkswagen Polo als verlässlichen Begleiter im Pflegealltag.









