Bremse außer Kontrolle

    Bei einem neun Jahre alten Mercedes V 250 weist die Kontrollleuchte der Parkbremse auf einen Fehler hin, der in der Werkstatt erst nach längerer Suche aufgespürt wird.

    Die Panne des Franzosen

    Der betagte Seat Leon eines französischen Geschäftsmannes bleibt eines Tages auf der Autobahn liegen. Die Fehlersuche in der Werkstatt artet zu einem Diagnosekrimi aus.

    MINI One: Der interne Fehler

    Ein deutscher BMW Mini One bekommt keine HU Plakette, weil die Lenksäulenverriegelung nicht funktioniert.

    Diagnosekrimi

    • Featured Image

      BMW 530i: Hartnäckige Startprobleme

      Ein 12 Jahre alter BMW E61 ärgert seinen Besitzer mit Startschwierigkeiten.

    • Featured Image

      Aktenzeichen KFZ gelöst!

      Die mysteriösen Defekte an Land Rover Freelander und Seat Altea konnten aufgeklärt werden.

    • Featured Image

      Der untote Motor – ein ungelöster Fall

      Der Dieselmotor eines Seat Altea läuft trotz Abziehen des Zündschlüssels einfach weiter.

    • Featured Image

      Diagnosekrimi ungelöst

      Der mit unserem letzten Newsletter verschickte Fall des Landrover Freelander, der regelmäßig „auf die Nase fällt“, hat uns zahlreiche wertvolle Hinweise aus den heimischen Kfz Werkstätten beschert. Vielen Dank!

    • Featured Image

      Landrover mit mysteriösem Defekt

      Ein 12 Jahre alter Landrover Freelander verschluckt sich regelmäßig beim Gas geben und bricht die Beschleunigungsphasen abrupt ab. Das Auto geht durch die Hände mehrerer Experten, doch bis heute konnte die Fehlerursache nicht gefunden werden.

    • Featured Image

      Opel Astra: Tödliche Funkstille

      Ein fünf Jahre alter Opel Astra gibt eines Tages beim Startversuch keinen Muckser mehr von sich. Das Diagnosegerät in der Werkstatt meldet zwar einige Fehlercodes, doch führen diese auf die falsche Spur.

    • Featured Image

      VW Sharan: Zentralverriegelung ausgefallen

      Ein 17 Jahre alter VW Sharan entwickelt eines Tages seltsame Marotten. Völlig unvorhersehbar fallen Lichter und die Zentralverriegelung aus, ein Werkstattbesuch wird unvermeidlich. Die Suche nach der Ursache gerät zum Diagnosekrimi.

    • Featured Image

      Peugeot 208: Verborgener Defekt

      Ein fünf Jahre alter Peugeot 208 beginnt beim Starten Mucken zu machen und verweigert eines Tages völlig den Dienst. Die erste Diagnose zeigt Probleme mit der Lichtmaschine an, doch die Lösung des Falls ist komplizierter als zunächst vermutet.

    • Featured Image

      Opel Astra: Lahmgelegt durch Wackelkontakt

      Der Besitzer eines vier Jahre jungen Opel Astra 1.6 CDTI kontaktiert seine Werkstatt, weil sich eines Tages der Motor nicht mehr starten lässt. Nachdem auch ein Fremdstartversuch scheitert, gerät die Fehlersuche zum Diagnosekrimi.

    • Featured Image

      Porsche 911: Defekt im Schlüssel

      Ein 13 Jahre alter Porsche 911 landet in der Werkstatt von Josef Barbach mit einem ungewöhnlichen Problem: Die im Fahrzeugschlüssel individuell programmierten Komfortfunktionen spielen verrückt.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter