Unfallteilkasko für Gebrauchtwagen

    Als Ergänzung zur klassischen Kfz-Teilkasko bietet die Garanta einen Unfallteilkasko-Tarif, der gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich entwickelt wurde.

    VW nimmt Herausforderung an

    VW-Entwicklungschef Kai Grünitz stellte am Wiener Motorensymposium die künftige Modellpolitik des Autokonzerns vor und beantwortete die Fragen der Fachjournalisten.

    Förderung für E-Zweiräder

    Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur verlängert die Förderung für einspurige E-Kraftfahrzeuge und setzt den Fördertopf bei 1,5 Millionen Euro an.

    Fahrzeughandel

    • Copyright: Erich Varh / BU: Simone Strohmaier übernimmt mit 1. Mai als Director Sales die Verkaufsleitung von Mazda Austria.

      Personalrochaden bei Mazda Austria

      Simone Strohmaier übernimmt mit 1. Mai als Director Sales die Verkaufsleitung von Mazda Austria. Auch im B2B-Bereich gibt es personelle Veränderungen.

    • Copyright: Garanta / BU: Achim Stachl (Merbag GmbH, Standortleitung Brunn am Gebirge), Martin Heger (Geschäftsführer Merbag GmbH), Thomas Kogler (Zulassungsstellen-Hauptverantwortlicher der Garanta Versicherungs-AG).

      Meilenstein für Garanta

      Am Mercedes-Merbag Standort in Brunn am Gebirge eröffnete die Garanta Versicherung kürzlich ihre 100. Zulassungsstelle.

    • Copyright: Porsche Holding / BU: Spatenstich für das neue Porsche Zentrum Tirol: Andreas Maier (Verbundgeschäftsführung Tirol), Martin Mairhofer (Porsche Markenleitung), Christoph Erlmoser (Standortleitung Porsche Innsbruck Mitterweg & Hallerstraße), Mikel Plattner (Porsche Betriebsleitung), Helmut Eggert (Geschäftsleitung Porsche Österreich), Sebastian Spital (Area Director Central & Eastern Europe), Jürgen Lenzeder (Leiter Vertrieb & Marketing Porsche Österreich) (v.l.).

      Spatenstich für Porsche Zentrum

      Das neue Porsche Zentrum Tirol entsteht im Zentrum der Stadt Innsbruck, die Bauzeit wird rund 13 Monate betragen.

    • Copyright: Peter Seipel / BU: Richard Gollatsch, Technik- und Produkttrainer für VW bei der Porsche Holding, ist vom Erfolg des Tayron überzeugt.

      Neuzugang im A-Segment

      Die geräumige Version des VW Kompakt-SUV Tiguan hieß bisher „Allspace“. Nun wurde sie gründlich überarbeitet und unter dem Namen Tayron zum eigenständigen Modell.

    • Copyright: Auto Stahl / BU: Gernot Keusch (Geschäftsführender Gesellschafter, Auto Stahl) und Isabella Keusch (Leitung Marketing & Service Excellence, Auto Stahl) sind ab sofort Handelspartner der Marken Vespa und Piaggio von Generalimporteur Josef Faber (Geschäftsführer, Faber GmbH) (v.l.).

      Auto Stahl und Faber pflegen den Vespa-Kult

      Piaggio-Generalimporteur Faber und Auto Stahl intensivieren ihre Zusammenarbeit, um die Marken Vespa und Piaggio noch stärker zu etablieren.

    • Copyright: EY Österreich / BU: Axel Preiss, Leiter Advanced Manufacturing & Mobility bei EY, rechnet in den kommenden Monaten mit einem Abflauen des Wachstums bei Elektro-Neuzulassungen.

      Neuwagenmarkt im Rückwärtsgang

      Der EU-Neuwagenmarkt kommt nicht in Fahrt - im Februar 2025 gingen die Pkw-Neuzulassungen europaweit um 3,4 Prozent zurück.

    • Copyright: Tesla / BU: Teslas Mittelklasse-SUV Model Y ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehr beliebt.

      Gebrauchte Teslas gefragt

      Laut aktuellen Zahlen von AutoScout24 hat sich das Angebot an gebrauchten E-Autos zuletzt verdreifacht. Die Nachfrage nach Tesla Modellen bleibt in Österreich ungebrochen.

    • Copyright: Porsche Holding / BU: Gudrun Zeilinger berichtet direkt an Porsche Austria GF Wilfried Weitgasser.

      Neue Markenleiterin bei VW

      Mit 1. April 2025 übernimmt Gudrun Zeilinger die Markenleitung von Volkswagen Pkw und folgt damit Thomas Herndl, der innerhalb der Porsche Holding eine andere Aufgabe antreten wird.

    • Copyright: Garanta / BU: Heinz Steinbacher, Hauptbevollmächtigter der Garanta Österreich.

      Garanta-Vertrieb nur im Autohaus

      Im Rahmen der Umsetzung von Konzernzielen will sich die Garanta Versicherungs-AG Österreich künftig ausschließlich auf die Vertriebsschiene Autohaus konzentrieren.

    • Copyright: BMW Group / BU: Das erste Serienfahrzeug der „Neuen Klasse“ von BMW kommt Ende 2025 mit der Modellbezeichnung BMW iX3.

      BMW: Neue Klasse voraus

      Die Serienproduktion des ersten Modells von BMWs „Neuer Klasse“ startet Ende dieses Jahres im neuen Werk Debrecen in Ungarn.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter