Unfallteilkasko für Gebrauchtwagen

    Als Ergänzung zur klassischen Kfz-Teilkasko bietet die Garanta einen Unfallteilkasko-Tarif, der gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich entwickelt wurde.

    VW nimmt Herausforderung an

    VW-Entwicklungschef Kai Grünitz stellte am Wiener Motorensymposium die künftige Modellpolitik des Autokonzerns vor und beantwortete die Fragen der Fachjournalisten.

    Förderung für E-Zweiräder

    Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur verlängert die Förderung für einspurige E-Kraftfahrzeuge und setzt den Fördertopf bei 1,5 Millionen Euro an.

    Fahrzeughandel

    • Neuer Leiter für Mercedes-Benz Vans

      Thomas Klein, derzeit Leiter Verkaufsplanung & Produktmanagement Mercedes Benz Pkw, wird Leiter Mercedes Benz Vans.

    • Porsche Holding trotz Krise auf Kurs

      Die Porsche Holding Salzburg erzielte 2024 ein solides Ergebnis und wappnet sich für kommende Herausforderungen.

    • Neuer Co-Geschäftsführer bei Carplus

      Das Tochterunternehmen der Wiener Städtischen Versicherung im Automotive-Vertrieb stellt die Weichen für die Zukunft.

    • Wechsel an der Toyota-Spitze

      Cédric Borremans übernimmt die Nachfolge von Holger Nelsbach als Geschäftsführer von Toyota Österreich.

    • Polestar mit neuem Geschäftsführer

      Mit 1. Jänner 2025 übernimmt Ferdinand Schelberger die Rolle des Geschäftsführers von Polestar in Österreich.

    • Neuwagen im Rückwärtsgang

      Die Mehrheit der weltgrößten Autokonzerne vermeldet im dritten Quartal deutliche Einbußen bei Umsatz und Gewinn.

    • 16 Neuwagen im Crash-Test

      Im letzten Euro NCAP-Crashtest des Jahres 2024 wurden 16 neue Pkw untersucht. Nicht alle schafften die Bestnote.

    • Santander bei Händlern beliebt

      Der Mobilitäts-Finanzierer punktet unter anderem mit schnellen Auszahlungen und verlässlichen Ansprechpartnern.

    • Mazda siegt bei Händlerzufriedenheit

      Zum dritten Mal in Serie gewinnt Mazda beim Händlerradar Österreich 2024 in der Kategorie „Mittelgroße Marken“.

    • Markentreue beim Autokauf

      Laut einer aktuellen AutoScout24 Umfrage ist für 55 Prozent der Österreicher:innen die Automarke beim Kauf entscheidend.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter