AutoFrey liefert größte E-MINI-Flotte Österreichs an Biogena

    Der Salzburger Autohändler AutoFrey hat 126 vollelektrische MINI Cooper an Biogena übergeben. Beide Unternehmen setzen damit auf emissionsfreie Dienstmobilität und regionale Energieversorgung durch eigene Photovoltaikanlagen.

    Bridgestone ist Partner der “German Car of the Year 2026” Awards

    Bridgestone begleitet auch in diesem Jahr als Partner die Wahl zum "German Car of the Year 2026", einem der renommiertesten Automobilpreise Europas.

    Eine Million CUPRA: Mehr als nur eine Zahl

    CUPRA hat einen historischen Meilenstein erreicht: Das millionste Fahrzeug der Marke lief in Martorell vom Band. Der Erfolg untermauert die rasante Entwicklung der jungen Automarke und markiert den Beginn einer neuen Ära der Elektrifizierung.

    Fahrzeughandel

    • Copyright: Vienna-Drive / BU: Janina Havelka-Janotka (VASS), Stefan Hutschinski (Bundesgremium Fahrzeughandel), Clara Wiltschke (AEE), Stephanie Ernst (Bundesgremium Fahrzeughandel) (v.l.)

      „Vienna Drive“ als Publikumsmagnet

      Donnerstag letzter Woche öffnete die neue Mobilitätsmesse „Vienna Drive“ des Wiener Fahrzeughandels ihre Pforten in der Halle B der Messe Wien - zeitgleich mit der Ferien Messe.

    • Copyright: BMW / BU: Die Modelle BMW R 1300 GS und R 1250 GS Adventure avancierten zusammen mit der erfolgreich gestarteten neuen BMW R 1300 GS Adventure zu Bestsellern.

      Rekordabsatz bei BMW Motorrad

      Mit 210.408 verkauften Motorrädern erzielte BMW Motorrad 2024 das stärkste Absatzergebnis seiner Unternehmensgeschichte.

    • Copyright: SHMDSGN.com | Stefan H. Moertl / BU: Markenleiter Timo Sommerauer zieht mit insgesamt 7,5 Prozent Marktanteil eine erfreuliche Jahresbilanz für Seat und Cupra.

      Seat und Cupra unter Top 5

      Mit zusammen 7,5 Prozent Marktanteil rangieren die beiden Marken in der österreichischen Zulassungs-Hitparade unter den Top 5.

    • Autohandel unter Druck

      2024 sind die Zulassungszahlen zwar leicht gestiegen, doch 2025 warten auf den Neuwagenhandel neue Herausforderungen.

    • E-Autos: Die Frage der Leistbarkeit

      Das Onlineportal willhaben beleuchtet die Mobilitätstrends 2025 und prognostiziert neue leistbare Modelle.

    • Wellness-SUV von Volkswagen

      Zwischen Tiguan und Tuareg fand VW noch Platz für den Tayron. Das SUV kommt mit 15-Zoll Display und Massagesitzen.

    • Leapmotor startet in Österreich

      Das 51:49 Prozent-Joint-Venture von Stellantis und Leapmotor will den Markt mit günstigen E-Autos Made in China erobern.

    • Neuer Leiter für Mercedes-Benz Vans

      Thomas Klein, derzeit Leiter Verkaufsplanung & Produktmanagement Mercedes Benz Pkw, wird Leiter Mercedes Benz Vans.

    • Porsche Holding trotz Krise auf Kurs

      Die Porsche Holding Salzburg erzielte 2024 ein solides Ergebnis und wappnet sich für kommende Herausforderungen.

    • Neuer Co-Geschäftsführer bei Carplus

      Das Tochterunternehmen der Wiener Städtischen Versicherung im Automotive-Vertrieb stellt die Weichen für die Zukunft.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"