Novellierung der Pickerl-Richtlinie in Sicht

    Die EU- Richtlinie 2014/45, nach der die Fahrzeugprüfungen erfolgen, stammt aus dem Jahr 2014. Aus diesem Grund ist eine Aktualisierung sinnvoll. Eine Novellierung wurde durch die EU- Kommission vorbereitet und befindet sich derzeit in Verhandlungen, sowohl im EU-Rat und als auch im EU-Parlament. Das bedeutet, dass in kommenden Jahren einige Änderungen auf die §57a Prüfstellen zukommen.

    ADAS-Kalibrierung: Sicherheit durch Präzision

    Fahrerassistenzsysteme sind aus Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken. Doch so intelligent die Systeme auch sind – ihre Leistungsfähigkeit hängt von einer korrekten Kalibrierung ab.

    Neuer Bridgestone Potenza Sport EVO

    Mit dem Potenza Sport EVO stellt Bridgestone die nächste Generation seiner Ultra-High-Performance-Reifen vor. Der in Europa entwickelte Reifen soll bei Nässe besser greifen, länger halten und zugleich sparsamer rollen als sein Vorgänger.

    Werkstatt

    • Übergabe Zertifizierungsurkunde an DKS.

      DKS Technik GmbH erhält ISO-14001-Zertifizierung

      Seit 2009 wird das Qualitätsmanagement der DKS Technik GmbH laufend ISO-9001-rezertifiziert. Nun erhält der Spezialist für Rostschutz, Klebetechnik und Fahrzeugpflege auch die ISO-14001-Zertifizierung für das Umweltmanagement.

    • Reifen Ventilsensoren

      Bosch Reifendruckmanagement

      Bosch hat mit den QUICK FIT+ Sensoren und dem Tire Pressure Analyzer 400 ein neues System zur Reifendruckkontrolle vorgestellt. Die Sensoren lassen sich in etwa fünf Sekunden programmieren, bis zu sechs Stück gleichzeitig.

    • Herausheben einer Windschutzscheibe.

      Neuer Scheibenklebstoff ohne Schulungspflicht

      LIQUI MOLY bringt mit LIQUIFAST 9100 einen PUR-Klebstoff auf den Markt, der ohne Isocyanatschulung verarbeitet werden darf.

    • Schraubverschloss Ölkanister

      Mannol verstärkt Fälschungsschutz mit neuen Gebindedeckel

      Produktpiraterie macht auch vor der Schmierstoffbranche nicht Halt. Der Anteil gefälschter Motoröle am Weltmarkt liegt nach Expertenschätzungen im zweistelligen Prozentbereich.

    • Auto Marderabwehrgerät

      Akkubetriebenes Marderabwehrgerät von STOP&GO

      Die Norbert Schaub GmbH ergänzt ihr STOP&GO-Sortiment um ROOFTOP, ein akkubetriebenes Marderabwehrgerät. Das Gerät ist sofort einsatzbereit und speziell für den flexiblen Einsatz an Orten ohne feste Stromversorgung konzipiert.

    • Industriereifen mit grobem Profil

      Bridgestone bringt ersten Agrar-Industrie-Reifen auf den Markt

      Bridgestone hat mit dem VH-IND seinen ersten Reifen für den Agrar-Industrie-Einsatz vorgestellt. Der Reifen kombiniert hohe Traktion auf verschiedenen Untergründen mit gesteigerter Tragfähigkeit. Er ist seit September 2025 europaweit erhältlich.

    • Mechaniker an einem Jaguar E

      Der Meister der Zündfunken

      Vor 50 Jahren startete Alfred Brandt seine Lehre zum Autoelektriker im Betrieb seines Vaters in Wien-Margareten. Heute ist er einer der gefragtesten Spezialisten für Reparaturen an der Elektrik historischer Fahrzeuge.

    • Illustration Audi A4 Avant

      Diagnosekrimi: Der gut versteckte Mangel

      Bei der §57a Überprüfung eines älteren Audi A4 Avant wird ein schwerer Mangel festgestellt. Doch als dieser behoben wird, tritt ein neuer Fehler auf, dessen Diagnose sich zu einem Krimi entwickelt.

    • Winterreifentest auf Schneefahrbahn

      Bridgestone Blizzak 6 Sieger im sportscars Winterreifentest 2025

      Der Bridgestone Blizzak 6 fährt im aktuellen Auto Bild sportscars Winterreifentest 2025 auf Platz 1. Getestet wurden zwölf Winterreifen in der Dimension 235/50 R19 auf einem Audi Q3 Sportback 45 TFSI quattro mit 245 PS.

    • Ankündigung KLS Fachtage

      Neuer Veranstalter, neuer Standort, neues Konzept

      Die KLS Fachtage gehen 2026 in die dritte Runde – erstmals mit neuem Veranstalter und an neuem Standort: Am 24. und 25. September 2026 findet das Branchenevent für Karosserie, Lack und Schadensmanagement in der neuen Halle 22 der Messe Wels statt.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter