Werkstatt
-
Stahlfahrwerke ersetzen defekte Airmatic und ABC-Systeme
Youngtimer der Mercedes-Benz S-Klasse (W220) und des Coupés CL-Klasse (C215) stehen bei vielen Autofahrern hoch im Kurs, doch aufwändige Reparaturen von Luft- oder ABC-Fahrwerken können ins Geld gehen.
-
Brembo entwickelt Bremssattel aus recyceltem Aluminium
Brembo stellt erstmals eine Legierung aus 100 Prozent recyceltem Aluminium für Bremssättel vor. Nach fünf Jahren Forschung beliefert das Unternehmen nun erste Kunden. Ziel ist eine deutliche Reduktion der Umweltbelastung bei gleichbleibender Leistung.
-
Die Hälfte der Autofahrer vernachlässigt Batteriewartung
Viele Fahrzeughalter prüfen ihre Batterie erst bei Problemen. Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von CTEK verdeutlicht, wie verbreitet Startschwierigkeiten sind.
-
Liqui Moly stellt Tool für Additive online
Der deutsche Schmierstoffhersteller Liqui Moly hat mit dem „Additivwegweiser“ ein neues Online-Tool gestartet, das Werkstätten die Auswahl passender Additive erleichtern soll.
-
ÖAMTC: Jeder dritte Winterreifen fällt im Test durch
Der ÖAMTC hat 31 Winterreifen der Dimension 225/40 R18 getestet. Während alle Premium-Modelle ein „gut“ erhielten, fielen elf Reifen mit „nicht genügend“ durch. Besonders kritisch ist der starke Unterschiede bei Nässe und Sicherheit.
-
UFI liefert erstmals Getriebeölfilter an Hyundai Motor Group
UFI Filters steigt mit einem Liefervertrag in den Markt für Pkw-Getriebeölfilter ein und hat Filter für Sechs- und Achtgang-Automatikgetriebe von Hyundai- und Kia-Modelle am Start.
-
AVL DiTEST stellt Prüfgerät für E-Ladekabel vor
AVL DiTEST hat mit practiCABLE ein neues Gerät zur Prüfung von Ladekabeln für Elektrofahrzeuge vorgestellt.
-
Der „Enten“-Doktor
Vor 29 Jahren begann Stefan Lurf seine Lehre zum Kfz-Mechaniker in der 2CV-Werkstatt in Wien Ottakring. 2006 übernahm er den Betrieb und blieb der „Ente“ bis heute treu.
-
Sata feiert 100 Jahre Lackierpistole
Zum 100jährigen Jubiläum präsentiert Lackierpistolen-Spezialist Sata aus dem deutschen Kornwestheim eine Sonderedition seines Modells jet X.
-
Berufs-EM in Dänemark
Das Berufsnationalteam aus 44 heimischen Fachkräfte wird in Skandinavien von 09. bis 13. September in 36 Berufen um Gold kämpfen.









