VOC-freie Teilereinigung von Mewa

    Bei gleicher Reinigungsleistung ist das VOC-freie Teilereinigungssystem von Mewa eine umweltverträgliche und EU-richtlinienkonforme Alternative.

    Zusatzgeschäft mit Marderabwehr

    Der Marderabwehrspezialist Stop&Go stellt auf mehreren Herbstmessen in Deutschland seine praxisbewährten Schutzlösungen vor.

    BASF setzt auf Innovation

    Vor rund einem Jahr hat Daniel Kohler die Geschäftsführung der BASF Coatings Services GmbH in Eugendorf übernommen. Im Gespräch mit der KFZwirtschaft zieht er eine erste Bilanz.

    Werkstatt

    • Featured Image

      Studie: Die Autofarbe spielt eine zentrale Rolle

      Eine Verbraucherstudie von Axalta zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Befragten die Fahrzeugfarbe als Schlüsselfaktor bei der Kaufentscheidung ansieht. Aber warum? Die zweitbeliebteste Farbe ist sehr überraschend.

    • Featured Image

      Marder-Abwehr für E-Autos

      Marderattacken sind nicht nur für Verbrennerfahrer unangenehm, speziell E-Auto-Fahrer können schnell extrem hohe Reparaturkosten ereilen. So vermeidet man das. 

    • Featured Image

      Die besten Reifen fürs E-Auto

      Die E-Autohersteller rüsten ihre Modelle mit Reifen aus, die speziell auf niedrigen Rollwiderstand optimiert sind. Solche Reifen empfehlen die Experten des TÜV SÜD auch bei Ersatzbedarf.

    • Featured Image

      Adaptives Fernlicht – auch zum Nachrüsten

      ZKW entwickelt gemeinsam mit Newsight Imaging eine neuartige Technologie, Lichtsensor und -steuerung direkt in der Frontbeleuchtung integriert.

    • Featured Image

      Yokohama stellt sich neu auf

      Nach dem Rückzug aus Österreich mit eigenem Büro, stellt sich der japanische Reifenhersteller europaweit neu auf. 

    • Featured Image

      Die Autofarben 2025 sind…

      Clariant, einer der weltweit bekannter Pigmenthersteller, hat sein neues Automotive Styling Shades 2025 Trendbook veröffentlicht. Darin wird ein Ausblick auf die Lackfarben der Zukunft gegeben - einschließlich einer interaktiven Digitalversion. Es wird farbenfroh.

    • Featured Image

      „Profiprodukte sind wirklich nur für Profis“

      Im Interview sprechen wir mit Dieter Otto, Autopflegespezialist bei Liqui Moly, über die Unterschiede zwischen Consumer- und Profiprodukten im Alltag.

    • Featured Image

      Lackpflege: Profi- gegen Consumer-Produkte

      Der Schutz und die Konservierung der Autokarosserie ist unerlässlich, um den Fahrzeugwert langfristig zu erhalten. Aber worin unterscheiden sich eigentlich Endkonsumentenprodukte von Profi-Aufbereitungsmittel für das Auto? Und lässt sich der Unterschied überhaupt feststellen? Wir haben nachfragt und recherchiert. Mit teils überraschenden Antworten zur Lackpflege.

    • Featured Image

      Ein Zukauf versetzt Berge

      Geht net, gibt’s net, lautet das Motto bei Roth KSL im niederösterreichischen Mostviertel. Lackiert wird nicht nur alles, was vier Räder hat, sondern praktisch alles, was aus Metall ist. Ausgerechnet in der Coronakrise hat der Standox-Lackpartner nun einen zweiten Standort dazugekauft. 

    • Featured Image

      Nachlese: E-Mobilität in der freien Autowerkstatt

      In einem gut besuchten Webinar des Österreichischen Wirtschaftsverlags erklärte Hochvolt-Experte Deniz Kartal, welche Kompetenzen freie Werkstätten benötigen, um Kunden mit Hybrid- und Elektroautos nicht weiterschicken zu müssen. Hier der Link zum Video und die Nachlese.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter