Novellierung der Pickerl-Richtlinie in Sicht

    Die EU- Richtlinie 2014/45, nach der die Fahrzeugprüfungen erfolgen, stammt aus dem Jahr 2014. Aus diesem Grund ist eine Aktualisierung sinnvoll. Eine Novellierung wurde durch die EU- Kommission vorbereitet und befindet sich derzeit in Verhandlungen, sowohl im EU-Rat und als auch im EU-Parlament. Das bedeutet, dass in kommenden Jahren einige Änderungen auf die §57a Prüfstellen zukommen.

    ADAS-Kalibrierung: Sicherheit durch Präzision

    Fahrerassistenzsysteme sind aus Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken. Doch so intelligent die Systeme auch sind – ihre Leistungsfähigkeit hängt von einer korrekten Kalibrierung ab.

    Neuer Bridgestone Potenza Sport EVO

    Mit dem Potenza Sport EVO stellt Bridgestone die nächste Generation seiner Ultra-High-Performance-Reifen vor. Der in Europa entwickelte Reifen soll bei Nässe besser greifen, länger halten und zugleich sparsamer rollen als sein Vorgänger.

    Werkstatt

    • Copyright: BASF Coatings / BU: Filippo Centamori (Regional Strategic Account Manager bei BASF), Chris Jackman (Director Global Strategic Account Management bei BASF), Holger Rönsch (Key-Account Management Germany bei BASF, Stefan Van Beneden (Manager, Collision & Parts Channel Management bei Toyota Motor Europe), Chris Titmarsh (Senior Vice President Global Automotive Refinish Coatings bei BASF), Yannick Nehling (Product Owner Body Shop BOOST bei BASF) und Pierangelo Culmone (Collision & Part Channel Management bei Toyota Motor Europe) (v.l.).

      BASF kooperiert mit Toyota

      BASF Coatings schließt eine strategische Partnerschaft mit Toyota Motor Europe zur Entwicklung des nachhaltigen Body&Paint-Programms.

    • Copyright: Liqui Moly / BU: KFS 18 kann in Kühlsysteme von Diesel-, Benzin- und Hybridaggregaten gefüllt werden und ist auch für E-Autos geeignet.

      Kühlerfrostschutz für sensible Motoren

      Liqui Moly hat den Kühlerfrostschutz KFS 18 entwickelt, der sich speziell für BMW-Motoren eignet, und dessen Erkennungsmerkmal die Farbe Grün ist.

    • Copyright: Mewa / BU: Die Pinselwaschtische und Hochdruckteilereiniger von Mewa werden mit Reparatur- und Wartungsservice angeboten.

      VOC-freie Teilereinigung von Mewa

      Bei gleicher Reinigungsleistung ist das VOC-freie Teilereinigungssystem von Mewa eine umweltverträgliche und EU-richtlinienkonforme Alternative.

    • Copyright: Norbert Schaub GmbH / BU: Das Risiko für Marderschäden ist bei allen Autos gleich groß, unabhängig von ihrem Antriebssystem.

      Zusatzgeschäft mit Marderabwehr

      Der Marderabwehrspezialist Stop&Go stellt auf mehreren Herbstmessen in Deutschland seine praxisbewährten Schutzlösungen vor.

    • Copyright: Alexander Tempelmayr / BU: Daniel Kohler ist seit rund einem Jahr Geschäftsführer der BASF Coatings Services GmbH in Eugendorf.

      BASF setzt auf Innovation

      Vor rund einem Jahr hat Daniel Kohler die Geschäftsführung der BASF Coatings Services GmbH in Eugendorf übernommen. Im Gespräch mit der KFZwirtschaft zieht er eine erste Bilanz.

    • Copyright: Stellantis / BZ: Auch die Modelljahrgänge 2017 bis 2023 des Peugeot 308 mit 1,5 Liter Blue HDI Dieselmotor sind von der Rückrufaktion betroffen.

      Steuerketten-Problem bei Stellantis

      Stellantis erweitert aufgrund eines möglichen vorzeitigen Verschleißes der Steuerkette die Garantie für 1,5 BlueHDi-Motoren auf zehn Jahre oder 240.000 km.

    • Copyright: Marc Wittkowski / BU: Nach den ÖAMTC-Testergebnissen sind einige Ganzjahresreifen empfehlenswert und können für Wenigfahrer:innen eine echte Alternative darstellen.

      Ganzjahresreifen: Licht und Schatten

      Gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen hat der ÖAMTC 16 aktuelle Modelle der Dimension 225/45 R17 getestet – mit ambivalenten Ergebnissen.

    • Copyright: emotions by morgenstern photographer / BU: Bundesinnungsmeister-Stv Thomas Marichhofer bekennt sich zur stetigen Weiterentwicklung der technischen Vorschriften, mahnt jedoch Augenmaß und Praxistauglichkeit ein.

      EU-Reform der Pickerlprüfung

      Die EU-Kommission hat eine Überarbeitung der PTI-Richtlinien vorgestellt. Die Bundesinnung der Fahrzeugtechnik bringt Kritik und Vorschläge zur praktischen Umsetzbarkeit ein.

    • Copyright: Peter Seipel / BU: Bundesinnungsmeister Roman Keglovits-Ackerer, WKO-Referent Andreas Westermeyer, Abgeordneter Wolfgang Moitzi und der stv. Bundesinnungsmeister Thomas Marichhofer beim Gedankenaustausch im Parlament (v.l.).

      Die sozial verträgliche Mobilität

      Bei einem Besuch von Branchenvertretern im Parlament gab der Obmann des Verkehrs-Ausschusses Wolfgang Moitzi einen Ausblick auf die künftige Mobilitäts-Orientierung der Regierung.

    • Copyright: Peter Seipel / BU: Siems & Klein Geschäftsführer Martin Brachmann (ganz r.) gratulierte den Siegern der ersten Classic-Rallye des Unternehmens am Harzberg in Bad Vöslau.

      Classic-Rallye mit Siems & Klein

      Werkstattausrüster Siems & Klein lud Kunden und Medienvertreter mit einem Faible für Oldtimer zur ersten Classic-Rallye des Unternehmens mit Start in Mariazell.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter