Novellierung der Pickerl-Richtlinie in Sicht

    Die EU- Richtlinie 2014/45, nach der die Fahrzeugprüfungen erfolgen, stammt aus dem Jahr 2014. Aus diesem Grund ist eine Aktualisierung sinnvoll. Eine Novellierung wurde durch die EU- Kommission vorbereitet und befindet sich derzeit in Verhandlungen, sowohl im EU-Rat und als auch im EU-Parlament. Das bedeutet, dass in kommenden Jahren einige Änderungen auf die §57a Prüfstellen zukommen.

    ADAS-Kalibrierung: Sicherheit durch Präzision

    Fahrerassistenzsysteme sind aus Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken. Doch so intelligent die Systeme auch sind – ihre Leistungsfähigkeit hängt von einer korrekten Kalibrierung ab.

    Neuer Bridgestone Potenza Sport EVO

    Mit dem Potenza Sport EVO stellt Bridgestone die nächste Generation seiner Ultra-High-Performance-Reifen vor. Der in Europa entwickelte Reifen soll bei Nässe besser greifen, länger halten und zugleich sparsamer rollen als sein Vorgänger.

    Werkstatt

    • Copyright: Alldata / BU: Alldata Europe, Anbieter von originalen Hersteller-Reparatur- und Diagnosedaten, wird Partner von Topmotive, Anbieter von Katalog- und Informationssystemen.

      Alldata und Topmotive werden Partner

      Alldata Europe und der Automotive Software Spezialist Topmotive schließen eine strategische Partnerschaft zur Modernisierung des freien Kfz-Aftermarkets.

    • Copyright: Peter Seipel / BU: Martin Wolf und sein Team fertigen auch Dichtungen nach Maß für historische Fahrzeuge an.

      Der Motoren-Dichter

      Martin Wolf ist mit seinem Spezialbetrieb die erste Anlaufstelle für Oldtimerfans, wenn es um das Abdichten von Motoren und Aggregaten geht.

    • Copyright: Illustration: Max Bürger / BU: Der mit sechs Sitzen ausgestattete Bus Mercedes V-Klasse mit der Typenbezeichnung 447 wird häufig als Familienkutsche genutzt.

      Bremse außer Kontrolle

      Bei einem neun Jahre alten Mercedes V 250 weist die Kontrollleuchte der Parkbremse auf einen Fehler hin, der in der Werkstatt erst nach längerer Suche aufgespürt wird.

    • Copyright: Foto Fischer / Siegerehrung beim Landeslehrlingswettbewerb für Kfz Technik in der Steiermark: Landesinnungsmeister-StV. Georg Hauptmann, Dominik Ober (2. Platz), Simon Pierer (1. Platz), Samuel Kirschner (3. Platz) und Landesinnungsmeister Thomas Marichhofer (v.l.)

      Die besten steirischen Kfz-Lehrlinge

      Am 6. Juni ging am WIFI Graz der Landeslehrlingswettbewerb im Beruf Kfz Technik mit insgesamt 22 Teilnehmern über die Bühne.

    • Copyright: Washtec / BU: Washtec präsentierte seine neue Portalwaschanlage SmartCare Connect auf der Fachmesse „Tankstelle und Mittelstand“ in Essen.

      WashTec wird digital

      Mit einem frischen, zukunftsorientierten Markenauftritt präsentierte sich WashTec auf der diesjährigen Fachmesse „Tankstelle und Mittelstand“ in Essen.

    • Copyright: Carglass / BU: Carglass Österreich Geschäftsführerin Galina Herzig, engagiert sich als Senatorin im Senat der Wirtschaft Österreich.

      Carglass: Ökosoziales Engagement

      Galina Herzig, Geschäftsführerin von Carglass Österreich, wurde kürzlich in den Senat der Wirtschaft Österreich berufen.

    • Copyright: Bosch/APA Fotoservice/Juhasz / BU: Helmut Weinwurm (Bosch Österreich-Chef), Agnes Mazzei (Leiterin Unternehmenskommunikation Bosch Österreich), Peter Kalt (Engineering-Abteilungsleiter Bosch Österreich), Peter Schröckelsberger (Personalleiter Bosch Österreich) (v.l.)

      Bosch forciert Zukunftsprojekte

      Bosch setzt in Österreich weiterhin auf Innovation, obwohl das Unternehmen 2024 in Österreich um 9,4 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahr erzielte.

    • Copyright: hollu / BU: Im Beisein von Tiroler IV-Präsident Max Kloger (re.) und Landeshauptmann Anton Mattle (li.) wurde die neue hollu Produktion von Inhaber Werner Holluschek (2.v.l.), Präsidentin WK Tirol Barbara Thaler (Mitte) und Geschäftsführer Simon Meinschad (2.v.r.) eröffnet.

      hollu: Nachhaltiger Neubau

      Der Tiroler Systemhygiene-Spezialist hollu eröffnete im Tiroler Zirl eine neue Produktionsanlage, die modernen Nachhaltigkeitskriterien entspricht.

    • Copyright: Peter Seipel / BU: Der kleine Laden von Schlüsselmeister Nasser in Wien-Leopoldstadt ist österreichweit die erste Anlaufstelle für Zündschlüssel historischer Fahrzeuge.

      Der Herr der Schlüssel

      Oldtimer-Liebhaber schätzen das Schlüsselzentrum in Wien Leopoldstadt wegen seines unerschöpflichen Fundus an Original-Rohlingen für historische Fahrzeuge.

    • Copyright: Peter Seipel / BU: Für Georg Ringseis sind Oldtimer-Reparaturen ein wichtiges Standbein seiner freien Kfz-Werkstatt.

      Die spannende Fehlersuche

      Der Wiener Kfz Meister Georg Ringseis führt seine freie Kfz-Werkstatt mit Schwerpunkt Fahrzeugelektrik in 3. Generation. Im Interview spricht er über aktuelle Herausforderungen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter