Novellierung der Pickerl-Richtlinie in Sicht

    Die EU- Richtlinie 2014/45, nach der die Fahrzeugprüfungen erfolgen, stammt aus dem Jahr 2014. Aus diesem Grund ist eine Aktualisierung sinnvoll. Eine Novellierung wurde durch die EU- Kommission vorbereitet und befindet sich derzeit in Verhandlungen, sowohl im EU-Rat und als auch im EU-Parlament. Das bedeutet, dass in kommenden Jahren einige Änderungen auf die §57a Prüfstellen zukommen.

    ADAS-Kalibrierung: Sicherheit durch Präzision

    Fahrerassistenzsysteme sind aus Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken. Doch so intelligent die Systeme auch sind – ihre Leistungsfähigkeit hängt von einer korrekten Kalibrierung ab.

    Neuer Bridgestone Potenza Sport EVO

    Mit dem Potenza Sport EVO stellt Bridgestone die nächste Generation seiner Ultra-High-Performance-Reifen vor. Der in Europa entwickelte Reifen soll bei Nässe besser greifen, länger halten und zugleich sparsamer rollen als sein Vorgänger.

    Werkstatt

    • Copyright: CarGarantie / BU: Für Marcus Söldner, Vorstandsvorsitzender CarGarantie, kommt der Preisanstieg nicht unerwartet.

      Reparaturkosten auf Rekordniveau

      Die jährliche Schadenanalyse der CG Car-Garantie Versicherungs-AG verzeichnete mit durchschnittlich 718 € einen neuen Rekord bei den Reparaturkosten.

    • Illustration: Max Bürger / BU: Die Reparatur des betagten Seat Leon ist aufwändiger als gedacht und stellt die Kfz-Techniker bald vor eine schwierige Entscheidung.

      Die Panne des Franzosen

      Der betagte Seat Leon eines französischen Geschäftsmannes bleibt eines Tages auf der Autobahn liegen. Die Fehlersuche in der Werkstatt artet zu einem Diagnosekrimi aus.

    • Copyright: Peter Seipel / BU: AVL DiTest Area Sales Manager Otto Loacker stellte auf der AutoZum 2025 in Salzburg die neuesten Prüfgeräte für freie und Vertragswerkstätten vor.

      Batteriereparatur wird zum Geschäft

      Im Interview spricht Otto Loacker, Area Sales Manager beim Grazer Messtechnik-Spezialisten AVL DiTest, über die Zukunft des Werkstattgeschäfts im Zeichen der Elektromobilität.

    • Copyright: Peter Seipel / BU: Texa-Geschäftsführer Werner Arpogaus freut sich über die starke Nachfrage nach dem H2 Blaster.

      Motorreinigung von innen

      Diagnosespezialist Texa hat ein Motorservice-Gerät entwickelt, das Werkstätten ein lukratives Zusatzgeschäft beschert.

    • Copyright: ÖAMTC/Marc Wittkowski / BU: Beim diesjährigen Sommerreifentest wurde die Dimension 225/40 R18 getestet.

      Sommerreifentest 2025

      Im heurigen Sommerreifentest hat der ÖAMTC gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen 18 Fabrikate der Dimension 225/40 R18 unter die Lupe genommen.

    • Copyright: FRB Media – Christopher Blank / BU: Im Workshop von Sanjay Sauldie erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Potenziale von KI.

      KI unterstützt den Reifenhandel

      In Kooperation mit der AutoZum veranstaltete der VRÖ einen Intensiv-"Mini-Workshop" mit dem führenden KI-Experten Sanjay Sauldie.

    • Copyright: MZS/FRB Media / BU: Erfolgsbilanz in Salzburg: Auf der AutoZum 2025 wurden 15.776 Fachbesucher gezählt.

      AutoZum 2025: Neustart geglückt

      Der traditionsreiche Treffpunkt für den automotiven Aftermarket lockte vom 22. bis 25. Januar insgesamt 15.776 Fachbesucher nach Salzburg.

    • Copyright: Continental Reifen Austria / BU: Priscilla Steurer, Leitung Marketing – Subregion Alps AT/CH bei Continental (links), und Kurt Bergmüller, Geschäftsführer Continental Reifen Austria (rechts), nahmen den Business Superbrands Austria Award 2024/2025 von András Wiszkidenszky, Regional Director Superbrands Austria (Mitte), in den Räumlichkeiten von Continental in Empfang.

      Continental ist „Superbrand“

      Continental Reifen Austria wurde mit dem Business Superbrands Austria Award 2024/2025 ausgezeichnet.

    • Copyright: SkillsAustria / BU: 49 junge Fachkräfte aus Österreich gehen heuer bei den Berufseuropameisterschaften an den Start.

      Junge Fachkräfte kämpfen um Gold

      49 Fachkräfte in 41 Berufen gehen für Österreich bei den Berufseuropameisterschaften in Dänemark, Österreich und der Schweiz an den Start.

    • Copyright: arthurimage / BU: Lucky Car Gründer Ostoja "Ossi" Matic entlastet seine Kunden mit einem Preisstopp.

      Preis-Stopp bei Lucky Car

      Die Werkstatt-Kette Lucky Car setzt ein Zeichen gegen die Teuerung und entlastet ihre Kunden mit einem ganzjährigen Preisstopp.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter