BIM Harb erfreut über WKO-Wahl

12.03.2020

Bei der Wirtschaftskammerwahl 2020 wurden gesamt 233.430 gültige Stimmen abgegeben.  Damit ergibt sich bei 692.877 Wahlberechtigten eine Wahlbeteiligung von 33,7%. Im Vergleich zu den Wahlen 2015 sank die Wahlbeteiligung von 38,9% auf besagte 33,7%. Positiv war die Wahlbeteiligung im Bereich der Fahrzeugtechnik. Bei 8.206 Wahlberechtigten lag die Wahlbeteiligung bei 47%. Einer der Gründe für diesen Erfolg liege sicherlich auch in der Zufriedenheit der Mitgliedsbetriebe mit der Arbeit der Innung der Fahrzeugtechniker in der Wirtschaftskammer, ist Harb überzeugt. Bei einer Mitgliederbefragung im Dezember 2019 wurden die Leistungseigenschaften der Innung Fahrzeugtechnik abgefragt. Nach Schulnotensystem bewertet erreichte die Innung der Fahrzeugtechnik in den Bereichen Schulung und Sympathie ein Durchschnittswert von 2,0. In den Bereichen Kompetenz und Verlässlichkeit konnte eine noch bessere Bewertung erreicht werden. Der Durchschnittswert liegt bei 1,9. BIM Josef Harb freut sich über diese guten Werte, denn das bedeutet: „dass wir doch sehr nahe an unseren Mitglieder sind und es motiviert uns, das Serviceangebot der Innung noch stärker nach den Bedürfnissen der Mitglieder auszurichten.“

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter