Lehrlings-Staatsmeister 2015

Redaktion KFZ Wirtschaft
01.10.2015

18 junge Burschen aus allen neun Bundesländern traten heuer zur Lehrlings-Staatsmeisterschaft an, diesmal ohne weibliche Konkurrenz. Der Siegespokal ging nach Vorarlberg.

Mario Mitterhuber (2. Platz), Marcel Müller (1. Platz), Felix Voglhofer (3. Platz) (v.l.)

Josef Harb, steirischer Landesinnungsmeister der Kfz-Techniker, freute sich in seiner Ansprache, dass „alles wie am Schnürchen gelaufen ist, und dass es keine Pannen gegeben hat.“ Castrol-Marketingleiterin Michaela Rockenbauer gratulierte allen Teilnehmern auch im Namen der übrigen Sponsoren Würth, Berner und Garanta. Für den Besten der Besten hatte sie ein spektakuläres Präsent mitgebracht. „Der Sieger fährt auf Einladung von Castrol nach Bristol in das Werk, in dem der zukünftige Geschwindigkeits-Weltrekordbrecher Bloodhound gebaut wird.“ Den ersten Platz verdiente sich Marcel Müller, der im Kfz Betrieb Matthias Müller (die Namensgleichheit ist Zufall) in der kleinen Vorarlberger Gemeinde Sonntag im Großen Walsertal ausgebildet wird. Auf dem zweiten Platz landete der junge Oberösterreicher Mario Mitterhuber, ausgebildet von der Firma MAN, den dritten Stockerlplatz erreichte der Oberösterreicher Felix Voglhofer, ausgebildet im Lagerhaus Perg-Gallneukirchen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter