OBFCM On Board Fuel Consumption Monitoring 2024

29.11.2023

Ab 1. Jänner 2024 wird die Anzahl an OBFCM-pflichtigen Fahrzeugen spürbar ansteigen. Ab dann kommen zusätzlich zu den N1 Fahrzeugen jene 240.000 PKW zum „Pickerl“, die lt. Statistik Austria im Jahr 2021 erstmals in Österreich zugelassen wurden.

Auch wenn Sie bisher noch kein von OBFCM betroffenes Fahrzeug im Betrieb hatten, sind Sie seit 20. Mai 2023 rechtlich verpflichtet, ein entsprechendes
OBD-Auslesegerät zur OBFCM-Datenübermittlung in Ihrer §57a Begutachtungsstelle durch einmalige Erfassung im Begutachtungsprogramm EBV bei der ZBD zu registrieren.

So geht’s: Klicken Sie auf der Übersichtsseite der Automotive Services auf den „Werkzeugkasten“ . In der Kachel „Geräteverwaltung“ wählen Sie „Gerät anlegen“ und folgen den weiteren Anweisungen.

EBV Übersichtsseite
EBV Werkzeugkasten

Eine detaillierte Anleitung finden Sie dazu unter OBFCM.at

Mit Werkstatt.Connect haben Sie immer den Überblick. Noch vor der Gutachteneröffnung –  nach Bearbeitung der Fahrzeugdaten –  sehen Sie auf den ersten Blick, ob für ein OBFCM-pflichtiges Fahrzeug OBFCM-Daten bereits an die ZBD übermittelt wurden. Diese Funktion steht allen Nutzern von Werkstatt.Connect zur Verfügung unabhängig davon, ob Sie Ihre OBFCM-Daten mittels Werkstatt.Connect oder direkt über ein Diagnosegerät an die ZBD übermitteln.

OBFCM-Daten

Nutzer von Werkstatt.Connect, die Abfrage und Übermittlung der OBFCM-Daten über Werkstatt.Connect durchführen, können bei Bedarf anhand der Auftragshistorie jederzeit nachvollziehen, wann und mit welchem OBD-Auslesegerät Daten abgefragt wurden und ob diese auch erfolgreich an die ZBD übermittelt wurden. Weiters besteht die Möglichkeit die OBFCM Daten gemeinsam mit dem OBD-Report (Abgas) in einem Arbeitsgang auszulesen und an die Automotive Services zu übertragen. 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter