ÖAMTC-Sommerreifentest: Eco-Modelle mit Schwachstellen.

Redaktion KFZ Wirtschaft
24.02.2015

Der alljährliche ÖAMTC-Sommerreifentest ist für viele Konsumenten die wichtigste Kauforientierungshilfe. Auch heuer hat sich wieder gezeigt, dass die Reifenindustrie gute Arbeit geleistet hat. In der Dimension 205/55 R16 sind die Ergebnisse – laut ÖAMTC – insgesamt zufriedenstellend. Sechs der 19 Modelle schnitten mit „sehr empfehlenswert“ ab: Michelin Primacy 3, Goodyear Efficient Grip Performance, Continental ContiPremiumContact 5, Dunlop Sport BluResponse, Pirelli Cinturato P7 Blue und Bridgestone Turanza T001. Heuer neu: Der Spezialvergleich von Ecoreifen zu den jeweiligen normalen Modellen. Das Fazit der ÖAMTC-Reifenexperten: „Alle vier getesteten Eco-Modelle haben schlechtere Nassgriffeigenschaften als die Standard-Modelle des gleichen Herstellers. Dadurch liegen sie im Gesamtergebnis des Reifentests auch relativ weit zurück und keines davon kommt über die Note ‚empfehlenswert‘ hinaus.“ Mehr Details sowie das komplette Testergebnisse gibt es auf www.oeamtc.at

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter