Schaeffler stellt neue E-Achse vor

04.05.2018

Auf dem 39. Internationalen Wiener Motorensymposium präsentiert Schaeffler hochinnovative E-Achssysteme in achsparalleler und koaxialer Bauweise.

Ein-Gang-E-Achse von Schaeffler

Die E-Achsen berücksichtigen die Erfordernisse verbrennungsmotorischer, hybrider und elektrischer Fahrzeugantriebe und können je nach Kundenwunsch modular zusammengestellt werden. „Wir haben einen flexiblen E-Achskonfigurator entwickelt, mit dem wir – passend zu den variierenden kundenspezifischen Anforderungen an Funktion, Höchstgeschwindigkeit und Fahrdynamik – ein maßgeschneidertes Optimum in puncto Gewicht, Bauraumbedarf und Kosten bieten“, erläutert Matthias Zink, Vorstand Automotive OEM bei Schaeffler.

Das in Wien gezeigte Ein-Gang-Getriebekonzept ermöglicht trotz eines axialen Bauraumbedarfs von 150 Millimeter ein Eingangsmoment von 400 Nm. Das Konzept der Planetenrad-Bauweise kann auch auf achsparallele Antriebe übertragen werden. Das reduziert nicht nur Entwicklungszeit und -kosten, sondern kommt auch der Produktqualität zugute.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter