Schaeffler: Weniger Wanken

Redaktion KFZ Wirtschaft
08.09.2015

Mit der Serienfertigung eines elektromechanischen Wankstabilisators will Schaeffler die Fahrwerkstechnik revolutionieren. 

Das von Schaeffler entwickelte innovative System ersetzt die bislang üblichen hydraulischen Stabilisatoren, die in Kurven oder bei schnellen Ausweichmanövern die Wankbewegungen des Fahrzeugaufbaus reduzieren und ein Aufschaukeln des Fahrzeuges verhindern sollen. Das von Schaeffler vorgestellte elektromechanische System trägt darüber hinaus dazu bei, Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren sowie die Fahrzeugmontage zu vereinfachen. Die dafür angewandten regelungstechnischen Lösungen wurden von Zulieferer Continental entwickelt, von dem auch die ECU (Electronic Control Unit), die Motorsteuerung sowie die Software-Plattform stammen. Peter Gutzmer, Vorstand Technologie bei Schaeffler: „Mit dem weltweit ersten elektromechanischen Wankstabilisator erweitert Schaeffler sein Angebot elektromechanischer Aktuatoren, die für das Automobil signifikante Beiträge in puncto Leistungsfähigkeit und Effizienz leisten.“

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter