- Fahrzeughandel
„Die Lage wird sich noch verschlimmern“
Experte Sascha Röwekamp analysiert im Gespräch mit der KFZwirtschaft die aktuelle Situation am Automarkt.
- Auto & Politik
Dieses Auto kostet 135 Millionen Euro
Ein Mercedes aus 1955 wurde um 135 Millionen Euro versteigert. Damit ist er das teuerste Auto aller Zeiten.
- Auto & Politik
Ein Fest im Zeichen der Bildung
Der Mobilitätscampus der Wiener Landesinnung Fahrzeugtechnik wurde feierlich eröffnet. Die KFZwirtschaft war dabei.
- Auto & Politik
In diesem Land ist Sprit billiger als Wasser
Sprit ist nicht überall teuer: Es gibt ein Land, da kostet ein Liter Benzin nur 0,03 US-Dollar.
- Auto & Politik
Betriebsübergabe: Häufig sorgt der Senior-Chef für Ärger
Eine Studie deckt Problemfelder bei der Betriebsnachfolge auf. Ergebnis: Die meisten Konflikte lauern im Familienkreis.
- Auto & Politik
Ukraine-Krieg belastet Österreichs Wirtschaft über Jahre
Putin vermasselt den Aufschwung: Bis 2026 geht der heimischen Wirtschaft jährlich ein halbes Prozent Wachstum verloren.
- Auto & Politik
EU-Kommission hat neue Vertikal-GVO verabschiedet
In Brüssel wurde die neue Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung inklusive neuer Leitlinien vorgelegt.
- Auto & Politik
Das Autofahrer-freundlichste Land der Welt
Eine aktuelle Studie zeigt, in welchen Ländern es Autofans derzeit noch am besten geht. And the winner is...
- Fahrzeughandel
„Es gibt keine Ladenhüter mehr“
Gebrauchtwagen sind teuer wie nie. Alexander Vysek von AutoScout24.at fürchtet nun sogar eine Angebotsverknappung.
- Auto & Politik
Oldtimer-Auktion: Die Highlights aus Stuttgart
Auf der Retro Classics Messe in Stuttgart kamen ein paar echte Schmankerl unter den Hammer.