- Auto & Politik
„…dann spielt’s Granada“
Wenn E-Autos in die Werkstatt kommen, kann es gefährlich werden. Hochvolt-Trainings sind ein absolutes Muss.
- Auto & Politik
Dieser Pick-up hat 1026 PS
Tuningschmiede hat Dodge RAM eine zweite Hinterachse verpasst - und 1026 PS. Noch abartiger ist der Drehmoment.
- Auto & Politik
Mahle kommt langsam wieder in die Spur
Autozulieferer Mahle hat 2021 den operativen Turnaround geschafft. Für 2022 wagt man aber keine Prognose.
- Auto & Politik
Anfang Mai kommt die „Lange Nacht der Elektromobilität“
23 Automarken informieren am 5. und 6. Mai 2022 über E-Mobilität - dafür bleiben 1200 Händler länger geöffnet.
- Auto & Politik
6 von 10 E-Autos kommen aus China
Von wegen Tesla! Die wahre Gefahr für etablierte Autohersteller sind chinesische Anbieter mit massentauglichen E-Autos.
- Auto & Politik
So geht es unserer Branche derzeit wirklich
Die Konjunktur trübt sich ein. Was heißt das für Werkstätten? Das hat die KMU Forschung Austria analysiert.
- Auto & Politik
Das sind Österreichs beliebteste Firmenautos
LeasePlan hat für 2021 die in Österreich am häufigsten bestellten Firmenautos ermittelt. Eine Marke dominiert.
- Fahrzeughandel
vibe trotzt Lieferengpässen
Abo-Anbieter vibe garantiert Kunden eine rasche Versorgung mit E-Autos.
- Auto & Politik
Rekordbonus: So viel zahlt Porsche seinen Mitarbeitern
Nach einem erfolgreichen Jahr 2021 zahlt Porsche seinen Mitarbeiter*innen einen üppigen Bonus aus.
- Werkstatt
Künstliche Intelligenz erkennt Schäden am Auto
Eine neue Software der DAT erkennt anhand von Fotos beschädigte Fahrzeugteile und die Art des Schadens