- Allgemein
Elektroachse: Der neue Antriebsstrang
Die Zulieferer der Autohersteller stellen neue kompakte Antriebseinheiten für Elektrofahrzeuge vor. Bosch, Continental, ZF und Schaeffler rittern mit ihren ELEKTROACHSEN um die Pole-Position am explodierenden Zukunftsmarkt der Elektromobilität.
- Diagnosekrimi
Mercedes SLK: Versteckter Kurzschluss
Der gemeine Fehlerteufel verschont auch private Fahrzeuge von ÖAMTC-Mitarbeitern nicht. Im Grazer Stützpunkt der Gelben Engel beschäftigt das Aufleuchten der Motorwarnleuchte in einem MERCEDES SLK das gesamte Team inklusive Stützpunktleiter Hannes Damm.
- Diagnosekrimi
Diagnosekrimi: Gefangen im Elektroauto
Diesmal behandeln wir einen gleichermaßen mysteriösen wie spektakulären Fall, bei dem der Lenker eines ELEKTROAUTOS sein Fahrzeug nicht mehr abstellen konnte. Zum Glück hatte seine Werkstatt gerade geöffnet, sodass ihn ein Hochvolttechniker aus der misslichen Lage befreien konnte.
- Karosserie, Lack & Pflege
Zubehör-Premiere bei BASF
Mitte Mai lud BASF Coatings Services erstmals im Frühjahr zur jährlichen ZUBEHÖRMESSE in Eugendorf. Neben zahlreichen Produkten namhafter Aussteller gab es erstmals auch eine Präsentation des Zubehör-Portfolios der hauseigenen Premiummarke Rodim.
- Ausbildung
Die Rettung der Feuerwehr
Die RESTAURIERUNG eines historischen Ringelspiel-Feuerwehrautos aus dem Wiener Prater durch engagierte Lehrlinge geriet dank der Bundesinnung der Karosseriebautechniker zum medienwirksamen Coup, der den Beruf des Karosseriebauers und Lackierers ins allerbeste Licht rückt.
- Diagnosekrimi
BMW 635 CSi: Unrunder Leerlauf
Ein aus Japan importierter BMW 635 CSi macht seinem Besitzer viel Freude, ärgert ihn aber eines Tages mit einem unrunden Leerlauf. Erste Reparaturmaßnahmen bringen nicht den gewünschten Erfolg, erst das Hightech-Diagnosesystem von AVL Ditest kommt dem Täter auf die Spur.
- Allgemein
Die Traumautos des Motorenprofessors
BERNHARD GERINGER, Vorstand des Instituts für Fahrzeugantriebe & Automobiltechnik an der TU Wien, hat die Entwicklung des Verbrennungsmotors maßgeblich mitgestaltet. Von Jugend an begeisterter Autofahrer, lenkte er zahlreiche Ikonen der Automobilgeschichte.
- Allgemein
Elektroautos in der Werkstatt
Deniz Kartal kennt als einer der wenigen Hochvolttechniker in Österreich die Hochvoltsysteme der meisten derzeit verfügbaren Elektroautomodelle. Im Interview mit der KFZ Wirtschaft erklärt er, wie sich gefährliche Situationen in der Werkstatt vermeiden lassen.
- Werkstatt
KS Tools auf Erfolgskurs
Der deutsche Werkzeuggroßhändler KS TOOLS startete vor 25 Jahren mit zwei Gründern und 30 Artikeln. Heute umfasst das Sortiment 36.000 Artikel, der Mitarbeiterstand liegt bei 350 – eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.
- Allgemein
Die digitale Werkstatt
Ein brisantes Thema behandelte die Österreichische Bundesinnung der Fahrzeugtechnik an ihrem Funktionärsbranchentag. Über die Chancen und Risiken der DIGITALISIERUNG des Werkstattalltags sprachen Bundesinnungsmeister Friedrich Nagl und Sicherheitsexperte Neofitos Arathymos.