- KFZ-Technik
Schmierstoffe: Die neuen Alleskönner
Schmierstoff-Forscherin Nicole Dörr gibt einen Ausblick auf die neue Generation an Betriebsstoffen für Elektrofahrzeuge.
- Profis am Werk
Metalldrücker: Der letzte Meister
Mustafa Zeki beherrscht die Kunst des Metalldrückens, die heute vom Aussterben bedroht ist.
- Reifen
10 Gebote für den Reifenhandel
VRÖ Obmann James Tennant listet 10 Verkaufsargumente für Premiumreifen auf.
- Ausbildung
Techniktraining: Aus Fehlern lernen
Rudolf Rosenmayer war 34 Jahren Techniktrainer im VW-Konzern. Heute unterrichtet er an der Automotive Akademie.
- Diagnosekrimi
VW Bus mit Getriebeblockade
Das bockige DSG eines VW Bus Multivan 4motion landet beim Kärntner Getriebespezialisten Manfred Jonach.
- Auto & Politik
Starke Stimme für die freie Reparatur
VFT Obmann Sascha Öllinger erklärt, wie er gegen die Monopol-Bestrebungen der Fahrzeughersteller vorgehen will.
- Profis am Werk
Der Kolben-Jongleur
Dominik Stöger ist ausgebildeter Flugzeugtechniker. Heute restauriert er historische Automobile.
- KFZ-Technik
Spritverbrauch – Die ganze Wahrheit
Seit dem 1. Jänner 2021 müssen neu zugelassene Fahrzeuge mit einer OBFCM-Einrichtung ausgestattet sein.
- Diagnosekrimi
Von den Toten aufgeweckt
Ein Audi Q7 mit 3,0 Liter Dieselmotor verweigert eines Tages seinen Dienst und lässt sich nicht mehr starten.
- Ausbildung
L-Klasse: Der bunte Vehikel-Zoo
Technik-Trainerin Sonja Liebl klärt im Interview offene Fragen zur §57a Überprüfung der Leicht-Vehikel.