- Auto & Politik
Anfang und Ende der E-Mobilität
Wir stellen den Jahreszeiger der Zeitmaschine auf "Minus 50", legen den Hebel um und steigen aus der Kabine im Jahr 1972.
- KFZ-Technik
Moon Power: „80 Prozent Stromkosten sparen“
Moon Power GF Markus Tatzer erklärt im Interview mit der KFZwirtschaft, warum sich die eigene Stromerzeugung lohnt.
- Werkstatt
„Es gibt keine schlechten Lacke mehr“
AkzoNobel Vertriebsleiter Daniel Kapeller erklärt, wie er die Besucher der KLS Fachtage für das Energiesparen begeistern will.
- Auto & Politik
WKO und VVO: Gemeinsam durch die Krise
Versicherungen und Werkstätten suchen den Interessensausgleich. Ein Interview mit Manfred Kubik (WKO) und Alexander Bayer (VVO).
- Diagnosekrimi
Jeep Cherokee: Der mysteriöse Liegenbleiber
Auf einer bestimmten kurvenreichen Strecke kommt ein Jeep Cherokee regelmäßig ins Stottern und bleibt schließlich liegen.
- Allgemein
Die Schmierstoff-Alchemistin
Nicole Dörr leitet ein Team von Schmierstoff-Forscher*innen in der Wiener Neustädter AC2T research GmbH.
- Diagnosekrimi
Elektroauto im Koma
Ein zehn Jahre alter Renault Fluence mit Elektroantrieb schaltet sich plötzlich ab und lässt sich nicht mehr hochfahren.
- Diagnosekrimi
BMW 530i: Hartnäckige Startprobleme
Ein 12 Jahre alter BMW E61 ärgert seinen Besitzer mit Startschwierigkeiten.
- Allgemein
Wenn Elektroautos Feuer fangen
HV-Trainer Emanuel Wulgarellis und Andreas Nunberg inszenierten den Löschversuch eines brennenden Elektroautos.
- Diagnosekrimi
Aktenzeichen KFZ gelöst!
Die mysteriösen Defekte an Land Rover Freelander und Seat Altea konnten aufgeklärt werden.