• Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    Ganz einfach mehr Geld verdienen

    Bei den Festool-WAIL-Seminaren wird Betrieben praxisnah und detailliert erklärt, wie man  effizienter arbeiten und zeitgleich bares Geld sparen kann. Die KFZ Wirtschaft hat ein  WAIL-Seminar besucht und einiges dabei gelernt. 

  • GebrauchtwagenFeatured Image

    Kampf um jeden Kunden

    Im Gebrauchtwagengeschäft läuft nichts mehr, ohne den passenden Onlinebörsen. Wir haben an der Front nachgefragt, welche Erfahrungen die Händler mit dem Willhaben.at-Motornetzwerk bisher gesammelt haben.

  • AllgemeinFeatured Image

    Papierlos in die Zukunft

    Die Dellenreparaturspezialisten vom Car-Rep-Profiteam rüsten auf und haben eine papierlose Softwarelösung für Mitarbeiter und Kunden entwickelt, genannt V-Tiger.

  • Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    „Dank viel Unterstützung haben wir’s geschafft.“

    Die freie Werkstatt Krakowsky in Radstadt gibt es erst seit zwei Jahren. Das Geschäft läuft, das Betriebsklima passt. Eine Stippvisite bei den sympathischen Salzburgern.

  • WerkstattFeatured Image

    Der goldene Stundensatz

    Die hohen Stundensätze in der Werkstatt sind notwendig, um die benötigten Deckungsbeiträge zu erwirtschaften. Doch kann sich der Kunde die teure Arbeitszeit noch leisten? Oder ist die Schmerzgrenze bereits erreicht? Und wie weit können die Preise noch steigen?

  • Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    Ordentlich, bitte.

    Der Frühlingsstart ist ein guter Zeitpunkt, um mit Fahrzeugwäsche und Klimaservice gutes Geld zu verdienen.von Philipp Bednar

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Vom Pferdeschuh zum Premiumreifen

    Continental präsentierte in Schladming seinen neuen Winterreifen WinterContact TS 850 P und gewährte dabei tiefe Einblicke in die Komplexität der modernen Winterreifenentwicklung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter