- Allgemein
VW und Mercedes-Benz haben aufgegeben
Im Exklusiv-Interview mit der KFZ wirtschaft erklärt Ford Österreich-Geschäftsführer Danijel Dzihic, wo man VW und Mercedes-Benz überflügelt und warum Lastenfahrräder nicht die Lösung sind.
- Allgemein
Denzel hat mit MG große Pläne
Die Wolfgang Denzel Auto AG möchte die britische Kultmarke, die jetzt fest in chinesischer Hand ist, nachhaltig in Österreich positionieren. Das Ziel ist optimistisch gewählt.
- Allgemein
Dann machen wir es lieber selbst
BMW Motorrad richtet sich in Sachen Kommunikation neu aus. Motorradmessen werden leiden.
- Allgemein
Wir zeigen, was wir zeigen wollen
Eine neue Studie zur E-Mobilität verpackt eine eigentlich gute Nachricht in viele Zweifel - leider.
- Allgemein
Studie: E-Mobilität als Wertschöpfungstreiber in der heimischen Kfz-Branche
Eine neue Studie aus Österreich möchte belegen, welches Wertschöpfungspotenzial noch in der E-Mobilität steckt. Leider blieben fast alle wichtigen Fragen unbeantwortet.
- Allgemein
Sehen teilweise grünen Fanatismus in der Regierung
Ferdinand O. Fischer, Sprecher des Zweiradhandels in der WKO, resümiert das Coronajahr 2020, ist erbost über die Ignoranz der Politik und schließt weitere Demonstrationen nicht aus.
- Allgemein
Renault spricht von Revolution
Renault stellt sich komplett neu auf. Dabei sorgen zwei Aspekte für Überraschungen.
- Autoindustrie
Das schlechteste Autojahr seit 33 Jahren
Das Autojahr 2020 war düster. Die Corona-Pandemie, Steuererhöhungen und Lockdowns haben dem Handel geschadet und den Automobilimporteuren dramatisch zugesetzt. Eine Zahl zeigt eindeutig, wie tief der Fall war.
- Allgemein
Licht und Schatten bei Jaguar Land Rover
Der Premiumhersteller konnte sich 2020 in Österreich wacker schlagen, global hat man aber fast ein Viertel weniger Autos als im Vorjahr verkauft. Freudige Nachrichten gibt es zum Jaguar I-Pace, der bei Magna Steyr in Graz gebaut wird.
- Karosserie, Lack & Pflege
Buntes Treiben
Die Axalta-Lehrlingsakademie hat ein klares Ziel: Lehrlinge von heute zu den Profis von morgen machen. Wir haben einen Lehrgang besucht und können berichten: gut so, bitte weitermachen.