- Karosserie, Lack & Pflege
Größer denken, größer bauen
Das Autohaus Bathelt am Rande von Bad Aussee ist eine imposante Erscheinung im sonst so lieblich traditionellen Ort. Inhaber Walter Bathelt hat bewusst modern und nachhaltig für die noch offene Zukunft gebaut.
- Werkstatt
Freier Datenzugang über mega macs
Aufatmen für freie Werkstätten: mega macs-Anwender können zukünftig gesicherte Fahrzeuge ganz einfach und unkompliziert diagnostizieren.
- Allgemein
Nachgefragt bei Tassilo Rodlauer
Tassilo Rodlauer ist retour im Chefsessel bei Goodyear Dunlop Austria. Wir haben zum flotten Kurzinterview gebeten.
- Allgemein
Neuer Tucson – Hyundai will Premiumkunden
Hyundai präsentiert den neuen Tucson. Der koreanische Beststeller orientiert sich ab jetzt mehr in Richtung Premium. Wir haben die erste Testfahrt gemacht.
- KFZ-Technik
Hitze oder Kälte – Was ist für Autobatterien schlechter?
Die Starterbatterie in einem Auto sorgt für das zuverlässige Anspringen im Winter wie im Sommer. Doch was setzt einer Autobatterie mehr zu: heiße Sommertage oder frostige Kälte?
- Allgemein
NoVA-Erhöhung: „Denn sie wissen nicht, was sie tun.“
Bei der Pressekonferenz zum Thema "Auswirkungen der NoVA-Erhöhung in der Praxis" vom Arbeitskreis der Automobilimporteure - gemeinsam mit dem Fahrzeughandel und den Mobilitätsclubs - wurde klar: Die NoVA-Erhöhung wird alle Konsumenten treffen.
- Allgemein
Warmer Regen und Sauerei!
Die Umsatzersatzraten stehen fest. Ebenso die neue NoVA. Gremialobmann Klaus Edelsbrunner nimmt Stellung.
- Allgemein
VFT: Neue Austauschrunde
Der Verband der freien Kfz-Teile-Fachhändler (VFT) lud zum neuen Austauschformat "Let's Talk" - mit spannenden Details.
- Allgemein
Vom Marktanteil füllt sich kein Kühlschrank
Im Exklusivinterview mit der KFZ Wirtschaft spricht Heiko Twellmann, GF von Toyota Austria, über neue Geschäftsmodelle und die wichtige Rolle des Handels.
- Allgemein
Drittes Quartal deutet leichte Erholung an
Die Quartalsberichte der verschiedenen Marktplayer deuten an, dass etwas Erholung in Sicht ist. Oder: Dass die Sparmaßnahmen greifen.