Auto & Politik
-
Fuhrpark-Trends 2025
Die aktuelle Studie des Arval Mobility Observatory zeigt, dass Unternehmen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin in ihre Flotten investieren.
-
Keine Empfehlung für All-Terrain-Reifen
Ein aktueller Test des ÖAMTC und seiner Partnerorganisationen mit acht All-Terrain-Reifen zeigt deutlich längere Bremswege als mit Ganzjahresreifen.
-
5 Millionen Sprinter in 30 Jahren
Mercedes-Benz Vans feiert mit der Produktion seines fünfmillionsten Sprinter einen globalen Meilenstein seiner Nutzfahrzeugsparte.
-
Zauberwort „Defossilisierung“
Wissenschaftler, Praktiker und Medienvertreter diskutierten im Österreichischen Journalisten Club über Relevanz und Praxistauglichkeit kohlenstoff-neutraler Antriebssysteme.
-
Inspektionen für E-Fahrzeuge
Aktualisierte EU-Vorschriften sollen mehr Sicherheit auf den Straßen, weniger Luftverschmutzung und digitale Fahrzeugdokumente mit sich bringen.
-
E-Mobilität verändert Reifenmarkt
Die neue EV-Reifenstudie des Marktforschungsunternehmen UScale analysiert das Nutzerverhalten in der Elektromobilität und liefert überraschende Ergebnisse.
-
Die Elektroautos des Jahres
Bei der Verleihung der 2025 World Car Awards auf der New York International Auto Show wurde der Kia EV3 „World Car of the Year“ und der Hyundai Inster „World Electric Vehicle“.
-
Energiewende auf vier Rädern
Aktuelle Simulationen von Forschern zeigen, dass bidirektionale Fahrzeuge entscheidend für die Netzstabilität und den Übergang zu erneuerbaren Energien sind.
-
Moon-Power für die E-Mobilität
Moon Power, das Kompetenzzentrum der Porsche Holding für alle Facetten der Elektromobilität, präsentiert sich mit einem neuen Webauftritt und neuen Services.
-
Schaeffler zeigt Flagge in China
Schaeffler zeigt auf der Auto Shanghai 2025 unter anderem sein neues Portfolio von Elektrifizierungs- und Fahrwerkslösungen.