Allgemein
-
E-Mobilität: Europa legt vor
Laut PwC ist Europa Vorreiter bei der E-Mobilität. 2019 betrug das Wachstum 78 Prozent.
-
Banner: Starthilfe für Schule
Der oberösterreichische Batteriehersteller Banner unterstützt die Neue Mittelschule in Hart (Leonding) bei der Anschaffung von 25 Laptops.
-
Reifeprüfung für E-Mobilisten
Das TGM in Wien folgt dem Wandel in der automobilen Antriebstechnik und stellt den Maschinenbau- Klassen drei Renault Twizy für praktische Übungen zur Verfügung.
-
Expertenteam hilft Pickerlprüfern
Obwohl das EBV-TOOL zur §57a Begutachtung besonders anwenderfreundlich gestaltet wurde, tauchen im hektischen Werkstattbetrieb manchmal Fragen auf. Das EBV-Team beantwortet diese gerne im Online-Chat.
-
Der Verlust der Wertschöpfung
Der Fachkongress VERNETZTE MOBILITÄT im Rahmen der Vienna Autoshow zeigte den Wandel der Erlösmodelle im Autohandel und Reparaturgeschäft auf. Fazit: Autohersteller und Werkstätten stehen aktuell vor enormen Herausforderungen.
-
Die nicht mehr so große Schau
VIENNA AUTOSHOW 2020 40 Marken präsentierten 330 Neuwagenmodelle, ein Highlight war die E-Mobility-Area. Aber: 13 große Marken fehlten. Und Reed verzeichnete geringfügig weniger Besucher als im Vorjahr.
-
Doppler Gruppe: Erneut die Milliarde geknackt
Das Treibstoff-Handelsunternehmen aus Wels wächst erneut stärker als der Markt. Das Kerngeschäft könnte aber auf wackeligen Beinen stehen.
-
Pkw-Neuzulassungen: Minus 9,1% im Jänner 2020
Im Jänner 2020 wurden 22.959 Pkw neu zugelassen. Das sind um 9,1% weniger als im Jänner des Vorjahres.
-
Innungs-Roadshow – großer Erfolg, 800 Teilnehmer
Großer Erfolg - Zehn Termine – rund 800 Teilnehmer in ganz Österreich folgten der Einladung rund um die Handhabung der "Probefahrtkennzeichen gem. § 45 KFG 1967“.
-
Neuerungen in der EBV
Mit den Neuerungen werden Kundenanforderungen und -wünsche umgesetzt und Verbesserungen im täglichen Gebrauch der automotive services angeboten.