Allgemein

  • Featured Image

    Batterieforschung: Langsamer Fortschritt

    MARTIN FINSTERBUSCH leitet das Entwicklungsteam für Festkörperbatterien im deutschen Forschungszentrum Jülich. Im Interview mit der KFZ Wirtschaft verrät er, warum wir auf eine deutlich leistungsstärkere Batteriegeneration wohl noch über ein Jahrzehnt warten müssen.

  • Featured Image

    Diesel-Wertverlust programmiert

    Diesel-Pkw-Besitzer haben ihre Autos in den vergangenen Jahren in gutem Glauben gekauft. Auch ermutigt von der Politik. Selbst wenn in Österreich Fahrverbote vorderhand nicht drohen, so wird der Wertverlust von DIESEL-PKW ein gewaltiger sein.

  • Featured Image

    #PimpMyDuke: Teil 3 – Get Lacky

    Die APEX-Duke muss aufallen: bunt, flashy, aber bitte geschmackvoll. Mehrere Designs wurden durchgespielt, am Ende war es eine Bauchentscheidung. Das Ergebnis ist nicht weniger als ein Knaller. Vor allem dank tatkräftiger Unterstützung von richtig leiwanden Burschen. 

  • Featured Image

    Renault Captur Initiale Paris: City-SUV mit chic

    Der Renault Captur ist ein kompakter SUV, der viel im urbanen Raum herumkurvt. Die edle Initiale Paris-Ausstattung injiziert dem preiswerten Franzosen einen Hauch Luxus. Steht ihm gut.

  • Featured Image

    AutoScout24 – Näher am Händler

    Laut Markus Dejmek, Country Manager von AutoScout24, ist es die Maxime von Autoscout24, noch näher an den Automobilhändlern dran zu sein. In diesem Zusammenhang fand Anfang März am neuen Auto­Scout-Sitz am Opernring in Wien 1 die erste „Händler-Akademie“ statt. 21 Automobilhändler aus ganz Österreich absolvierten den Kurs „Wie mache ich richtig Fotos“. Schließlich seien die richtigen und qualitativ besten Fotos neben dem Preis für Endverbraucher das Hauptkriterium schlechthin. Ein professioneller Fotograf unterrichtete die Teilnehmer in der hohen Kunst der Fotografie.…

  • Featured Image

    Schirak plädiert für „verschärfte Aufmerksamkeit“

    Einzelhandelssprecher Josef Schirak plädiert für „verschärfte Aufmerksamkeit und Vorsicht“ in Anbetracht der derzeitigen Fahrverbotsdiskussionen für Diesel-Pkw in Deutschland. Auch wenn es momentan noch nicht nach Fahrverboten aussehe, werde die „angeheizte Fahrverbotsdebatte für Städte und Ballungszentren“ auch vor Österreich nicht Halt machen. Und damit die Preise für gebrauchte Diesel unter Druck setzen. Erste Auswirkungen seien bereits spürbar. Verschärft werde die für deutsche Kfz-Betriebe prekäre Lage dadurch, dass zigtausende Leasing- und Mietwagenrückläufer auf den deutschen Markt strömen und somit das Preisniveau weiter…

  • Featured Image

    Waschen, Prüfen, Aufbereiten

    Car-Rep Autolackier und Best West Car Wash eröffnen in Wien Auhof ein automotives Service- und Verschönerungszentrum.

  • Featured Image

    Denk verlässt Kia Austria

    Bernhard Denk, Managing Director von Kia Austria hat sich entschlossen, Kia Austria zu verlassen. Die Gründe für seinen Abschied liegen laut Pressesprecher Gilbert Haake im privaten Bereich, dabei spiele „vor allem das wöchentliche Pendeln zwischen Salzburg und Wien eine Rolle. Denk werde sich künftig einer neuen beruflichen Herausforderung im Vertriebsbereich eines größeren Salzburger Unternehmens außerhalb der Autobranche widmen. Seine Agenden bei Kia Austria werden ab sofort interimistisch von Präsident Chongwoo Kim in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Abteilungsverantwortlichen wahrgenommen.

  • Featured Image

    Neue Toleranzfristen beim Pickerl

    Die Bundesinnung der Fahrzeugtechnik informiert über die ab Mai 2018 im Zuge der § 57a KFG-Überprüfung geltenden Toleranzfristen. Aus einigen Werkstätten kamen Anfragen, welche Fahrzeuge zu behandeln sind, und welche ab Mai keine Toleranzfrist mehr haben. Diese Unklarheiten werden mit der 34. KFG-Novelle in §  132 Abs 32 Z 3 KFG ausgeräumt. Zitat: „Bei Fahrzeugen, bei denen der Zeitpunkt für die nächste Begutachtung im Zeitraum Jänner bis Mai 2018 liegt, darf die Begutachtung – ohne Wirkung auf den Zeitpunkt der…

  • Featured Image

    Kia stärkt das klassische Autohaus

    Kia Austria-GF BERNHARD DENK spricht im KFZ Wirtschaft-Interview über das schwierige Jahr 2017, über die ambitionierten Ziele für heuer, über das Kia-Händlernetz und warum er der Ansicht ist, dass das klassische Autohaus Zukunft hat.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter