Allgemein

  • Featured Image

    Mehr Reichweite für E-Autos

    3M hat die High-Tech Flüssigkeit Novec zur Kühlung von E-Autobatterien entwickelt, um deren Leistung und Ladegeschwindigkeit zu steigern.

  • Featured Image

    Euro 4 für Zweiräder ab 2017

    Gemäß einer Verordnung der EU ist die erstmalige Zulassung in der EU von zwei- und dreirädrigen Kraftfahrzeugen (L3e, L4e, L5e, L7e) ab 1.Jänner 2017 nur mehr möglich, wenn diese die Abgasnorm Euro 4 erfüllen.

  • Featured Image

    Comeback von Steinbacher

    Der Oldtimerexperte der KFZ Wirtschaft Franz Steinbacher kehrt nach knapp 50 Jahren als Spezialist für 50er und 60er Renn- und Sportwagen der Marke Abarth nach Turin zurück.

  • Featured Image

    110 Jahre Semperit

    Die Marke Semperit ist 110 Jahre und der Winterreifen 80 Jahre alt. Der Grundstein für die spätere Semperit GmbH wurde bereits 1824 gelegt. Schneidermeister Johann Nepomuk Reithofer erhielt das kaiserliche Privileg, Wolltücher wasserdicht zu machen. So entstand über die Zeit das größte Kautschuk Werk in der damaligen Monarchie. Reifen wurden zunehmend wichtiger, Werbung war angesagt und so wurde ein neuer Name für das Unternehmen gesucht. Anfang der 30er Jahre wurde vom Markt ein Reifen für wegloses Gelände gefordert. 1936 produzierte…

  • Featured Image

    Die gefragtesten Gebrauchtwagen

    Eurotax Österreich analysierte, welche Fahrzeuge im Durchschnitt am kürzesten in den österreichischen Gebrauchtwagenbörsen inseriert sind.

  • Featured Image

    Renault ist E-Marktführer

    Mit der Auslieferung seines 100.000sten Elektrofahrzeugs an einen Kunden in Norwegen festigt Renault seine führende Position bei Elektrofahrzeugen.

  • Featured Image

    „Pauschale würde Pickerln verteuern“

    Ende Juli hat die KFZ Wirtschaft mit dem Leitartikel seines wöchentlichen Newsletter für Aufsehen gesorgt. Bundesinnungsmeister Friedrich Nagl bezieht Stellung.

  • Featured Image

    Wie online-fit sind Sie?

    Bereits zum dritten Mal veranstaltet die KFZ Wirtschaft gemeinsam mit AutoScout24 den Online Sales Award. Betriebe, die online fit sind, können sich bewerben.

  • Featured Image

    Das 18. Verkaufshaus

    Das bereits 18. Verkaufshaus von Stahlgruber Österreich in Ried im Innkreis ist beinahe fertiggestellt und wird am 24. Oktober 2016 eröffnet. Unter der Führung von Verkaufshausleiter Thomas Malzner werden 22 Mitarbeiter und sechs zusätzliche Zustellfahrzeuge für optimales Kundenservice sorgen. Malzner ist laut Stahlgruber Österreich-GF Hermann Kowarz ein verdienter Mitarbeiter, der seit dem Jahr 1990 bei Stahlgruber beschäftigt ist. Begonnen hatte er im Innendienst, zuletzt war er im Außendienst tätig.

  • Featured Image

    E-Autos bringen neue Jobs

    Bis zum Jahr 2030 kann die heimische Automobilbranche durch den Ausbau der E-Mobilität insgesamt bis zu 33.900 Jobs und 3,1 Milliarden Euro Wertschöpfung generieren.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter