Allgemein
-
Miba punktet in Pkw-Sparte
46 Prozent ihres Umsatzes generiert die Miba AG als Zulieferer namhafter Pkw-Hersteller. CEO F. Peter Mitterbauer kritisiert den aktuellen Hype um die Elektromobilität.
-
Bundesinnung warnt vor Pickerl-Überzug
Laut der Bundesinnungsgruppe Metall-Elektro-Sanitär-Mechatronik-Fahrzeugtechnik zeigen Stichproben auf belebten Parkplätzen von Einkaufszentren, dass jedes zehnte Fahrzeug in Österreich mit abgelaufenem Pickerl unterwegs ist. Überschreitet man den Toleranzzeitraum von vier Monaten und fährt mit dem abgelaufenem Pickerl weiter, drohen theoretische Geldstrafen bis über 2.000 Euro für Fahrzeuglenker und Fahrzeughalter. Sollte noch dazu ein Unfall auf einen Fehler zurückzuführen sein, der bei rechtzeitiger Begutachtung aufgefallen wäre, scheidet die Versicherung aus der Haftung aus und sowohl der Lenker als auch der Fahrzeughalter können zur…
-
Garanta warnt vor Veruntreuung
Immer wieder kommt es vor, dass sich ein vermeintlicher Kaufinteressent mit dem Vorführwagen aus dem Staub macht. Achtung: Nicht jede Kaskoversicherung bezahlt für einen derartigen Verlust.
-
Bester Lehrling in OÖ gekürt
Den oberösterreichischen Landeslehrlingswettbewerb der Kfz Techniker gewann Martin Scheuchenpflug (Oberaigner Automobile GmbH Rohrbach) vor Patrick Starzen (Lietz Urfahr GmbH Linz) und Manuel Naderhirn (Kasberger GmbH Peilstein).
-
Neues Mitglied im Dellenteam
Der TÜV-zertifizierte Dellendrücker Anton Hager aus Oberösterreich ist bei der jüngsten Dellenteam-ERFA-Tagung dem österreichweiten Netzwerk der Dellendrücker beigetreten. Der Spezialist für Dellenreparatur arbeitet mobil im In-und Ausland, seine Ausbildung zum Spezialisten für Hagelschaden- und Dellenreparatur absolvierte der Oberösterreicher vor 10 Jahren. Seit 2011 ist Hager selbständiger Dellendrücker, seit 2015 besitzt er die TÜV-Zertifizierung. „Wir freuen uns, einen weiteren TÜV-zertifizierten Dellendrücker in unseren Reihen zu begrüßen“, so die Dellenteam-Gründer Arthur und Reinhart Clark und Irina Podshibyakina.
-
Goldesel Chiptuning?
Der VW-Abgasskandal hat gezeigt, was moderne Motorelektronik alles kaschieren kann. Die Chiptuningszene kennt sich damit bereits seit Jahren bestens aus. Kann Chiptuning der neue große Ertragsbringer für Werkstätten und Händler werden?
-
SWM ist wieder da
Die italienische Motorradmarke ist wiederauferstanden, mit der Technik der früheren Husqvarna-Motorräder und einem chinesischen Investor.
-
BMW Austria: Neuer Geschäftsführer
Mit 1. Mai 2016 übernimmt Chris Collet (45) die Geschäftsführung der BMW Austria GmbH in Salzburg. Er folgt damit Kurt Egloff (55), der zum gleichen Zeitpunkt die Geschäftsführung der BMW Schweiz AG übernimmt. Chris Collet ist Niederländer und studierte an der Tilburg University Business and Organisation. Seit 1996 ist er bei der BMW Group tätig – unter anderem als Projektmanager für BMW i und Leiter des Mini Geschäftsbereichs. Seit 2013 ist er als Direktor Sales für den Vertrieb von BMW,…
-
Elektro-Pioniere in Wolfsberg
Die Fachberufsschule Wolfsberg leistet Pionierarbeit in Sachen Elektromobilität. Die ersten zehn Absolventen des 1. Lehrganges „Hochvoltausbildung zur Elektrofachkraft für E-Autos“ erhielten nun ihre Zertifikate im Schloss Wolfsberg.
-
50 Jahre Porsche Bank
Die Porsche Bank feiert ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum. Mit über 900.000 Finanzierungs-, Versicherungs- und Wartungsverträgen im Bestand ist die Porsche Bank – vertreten in 15 Ländern weltweit – klare Nummer 1 am Leasingmarkt.