Allgemein
-
Kommentar: Digitale Automessen
VW zeigt seine erste digitale Automesse. Sind physische, klassische Automessen damit vorbei? Jein.
-
Kfz-Lehrlinge nur kurz ausgebremst
Die wegen der Corona-Krise vorläufig ausgesetzten Lehrabschlussprüfungen für Lehrlinge der Fahrzeugtechnik sollen im Mai abgehalten werden dürfen.
-
Toyota steigert Marktanteil
Die Pkw-Neuzulassungen brechen ein, Toyota konnte aber etwas Boden gutmachen.
-
VW startet mit virtueller Autoshow
Ist es der nächste Sargnagel der krisengebeutelten Automobilausstellungen? VW präsentiert erstmals seine Produktneuheiten digital.
-
Führungswechsel bei Axalta
Peter Kalina übergibt das Führungszepter und wechselt in die Pension.
-
Um ein Drittel weniger Pkw-Neuzulassungen im 1. Quartal 2020
Im 1. Quartal 2020 nahm die Zahl der Neuzulassungen von Pkw (54.680 Fahrzeuge) gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 um 32,4% ab.
-
Zulassungsstellen: Beendigung des Notbetriebes mit 14.4.2020
Jetzt ist es offiziell. Der Erlass zur Beendigung des Notbetriebes der Zulassungsstellen mit 14.4.2020 ist da. Für den Automobilhandel heißt das: Zulassungen bereits verkaufter Fahrzeuge sind ab Dienstag möglich. Wichtig, um die Liquidität der Unternehmen zu sichern.
-
Welche Fahrzeuge von der Pickerl-Fristenverlängerung betroffen sind
Fahrzeuge der Klasse M1 (Pkw) mit einer Begutachtungs-Toleranzfrist von vier Monaten sind aufgrund der befristeten Maßnahmen bis 31. Mai 2020 aktuell nicht betroffen.
-
KTM: Messen für 2020 abgesagt
Nach BMW sagt auch KTM die Zweiradmessen in Köln und Mailand für heuer ab.
-
Wir werden aufsperren
Er habe bereits Plexiglaswände bestellt. Ab 14. April werden die Schauräume der Autohäuser wiedergeöffnet werden können, ist Bundesgremialobmann Klaus Edelsbrunner überzeugt.