Allgemein
-
„Pickerl“-Fristenverlängerung beschlossen
Autofahrerklubs hatten es gefordert, BIM Josef Harb hatte vor "rollenden Bomben" gewarnt. Am Abend des 3. April 2020 hat der Nationalrat mit dem 4. Covid-19-Maßnahmengesetz die Verlängerung der §57a-Toleranzfrist beschlossen.
-
BMW Motorrad nicht auf Intermot und EICMA
BMW Motorrad verzichtet auf Teilnahme an den Leitmessen Intermot und EICMA.
-
Seat produziert Beatmungshilfen
In der Corona-Krise unterstützt Seat as spanische Gesundheitssystem. Statt Autos werden in Martorell mechanisierte Beatmungshilfen hergestellt - mit einen Kniff.
-
Volkswagen verlängert Produktionspause
In den deutschen Werken der Marke Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge und der Volkswagen Konzern Komponente wird die Fertigung bis zum 19. April ausgesetzt.
-
Neuer Managing Director bei Jaguar Land Rover Austria
Per 1. April über übernimmt Felix J. Wannemacher die Position des Managing Directors/Geschäftsführers der Jaguar Land Rover Austria GmbH.
-
Neuer Generalsekretär Austria Motorsport (AMF)
Michael Fehlmann folgte als Generalsekretär auf Kurt Wagner, der nach 39 Jahren bei der Austria Motorsport, in Pension ist.
-
Würth: Kurzarbeit für 900 Mitarbeiter
Würth beantragt beim AMS Kurzarbeit für rund 900 Beschäftigte in ganz Österreich, vorerst für drei Monate.
-
Pkw-Neuzulassungen im Sinkflug
Die Coronakrise führte laut Rohdaten der Statiistik Austria im März 2020 zu einem erheblichen Rückgang bei den Pkw-Neuzulassungen.
-
Werkstattoffen.at – Initiative für Fahrzeugbesitzer in Not
Sinn und Zweck dieser Initiative ist die Information (https://www.werkstattoffen.at/), welche Werkstatt in der Krise geöffnet hat und welche Leistungen angeboten werden.
-
Derendinger: uneingeschränkter B2B-Verkauf
Der Autoteile-Lieferant Derendinger ist trotz Coronakrise fast uneingeschränkt für seine Kunden da.