Allgemein
-
Hypernachfrage bei hollu
Hygienespezialist hollu profitiert zwar von der aktuellen Hypernachfrage nach Desinfektionsprodukten, sieht aber gleichzeitig große Geschäftsbereiche wegbrechen.
-
Bosch: Ablöse im Aufsichtsrat
Hartwig Geisel (60) legt mit Ablauf des 27. März 2020 sein Amt als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender nieder und verlässt den Aufsichtsrat der Robert Bosch GmbH.
-
Goodyear: „Keine Unterbrechung unseres Kundenservices“
Wolfgang Stummer, Geschäftsführer Goodyear Dunlop Tires Austria, zur KFZ Wirtschaft: "Werden die Situation weiterhin sorgfältig beobachten."
-
VW- und Audi-Logos im Zeichen der Coronakrise
Der Volkswagen-Konzern setzt auf Abstandhalten. Das spiegeln auch die aktuellen Logo-Veränderungen wider. Auf allen Kanälen wird Social Distancing getrommelt.
-
Zulassungsstellen auf Notbetrieb
Zwischen dem zuständigen Ministerium und dem Österreichischen Versicherungsverband wurde vereinbart, dass Zulassungsstellen auf Notbetrieb umgestellt werden und sich nur mehr auf bestimmte unbedingt notwendige Geschäftsfälle beschränken.
-
„Unser operativer Betrieb ist gesichert“
Gespräch mit CarGarantie-Vorstandsvorsitzenden Marcus Söldner. Wie geht CarGarantie mit der Coronakrise um?
-
Gady sichert Mobilität für Einsatzkräfte
Das Autohaus in der Südsteiermark hilft in Zeiten von Corona beim Erhalt von kritischer Infrastruktur.
-
Tyre24: Händler können B2B-Plattform gratis nutzen
T yre24 bietet als Sofortmaßnahme auf die Corona-Krise die Nutzung seiner B2B-Plattform für Neukunden ein Jahr kostenlos an.
-
„Turbos werden immer gebraucht“
Walter Müllberger, der gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Manfred das Wiener Unternehmen „Turbo Twins“ führt, macht sich um die Zukunft seiner Firma keine Sorgen.
-
Hella trotz Pandemie lieferfähig
Bisher entwickelten sich Umsatz und Ergebnis des Automobilzulieferers Hella im Rahmen der Erwartungen. Die Belieferung der Werkstätten verläuft ungestört.