Weiterbildung
-
Kärntner Doppelsieg bei Staatsmeisterschaft der Kfz-Technik
Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Villach gewann Anna-Maria Bergmann aus Kärnten den Titel in der Fahrzeugtechnik. In der Karosseriebautechnik siegte Manuel Martinetz aus Niederösterreich.
-
Erstmals Gold für Kfz-Mechanikerin – Leonie Tieber – Europameisterin
Österreichs Handwerk und Gewerbe freut sich über eine sensationelle Medaillen-Ausbeute bei den Berufs-Europameisterschaften EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark). Die Teilnehmer haben damit bewiesen, dass Österreichs duale Ausbildung Spitzenqualität durch höchste Qualifikation möglich macht.
-
Junge Fachkräfte kämpfen um Gold
49 Fachkräfte in 41 Berufen gehen für Österreich bei den Berufseuropameisterschaften in Dänemark, Österreich und der Schweiz an den Start.
-
Bosch ruft Innovationspreis aus
Die HTL-Abschlussklassen können bis 10. Januar 2025 ihre Diplomarbeitsprojekte zum Bosch Innovationspreis anmelden.
-
ÖAMTC kürt „Best Young Driver 2024“
Zwei Burschen aus Wien und Niederösterreich gewannen den österreichischen Vorentscheid des Best Young Driver Contest.
-
KI für Unternehmen
Im Rahmen eines Online-Seminars erklärt KI-Experte Sanjay Sauldie die Welt der Künstlichen Intelligenz.
-
Garanta Akademie mit neuer Leitung
Seit zwei Jahrzehnten bietet die Garanta Schulungs- und Weiterbildungsformate im Bereich Kfz-Versicherungen.
-
Starke Nachfrage nach Fahrtrainings
Im Vorjahr zählte die ÖAMTC Fahrtechnik österreichweit 116.800 Kursteilnehmer:innen und damit 2.000 mehr als 2022.
-
Verkaufsteam auf der Schulbank
Unterberger Automobile lud mehr als 100 Mitarbeiter:innen zur Verkaufsschulung ins Innsbrucker B1.
-
Techniktraining: Aus Fehlern lernen
Rudolf Rosenmayer war 34 Jahren Techniktrainer im VW-Konzern. Heute unterrichtet er an der Automotive Akademie.