Autoindustrie
-
Neuer Reichweiten-Rekord für E-Autos
Gemeinsam mit seinem norwegischen Partnerclub NAF unterstützte der ÖAMTC den weltweit größten Reichweiten- und Ladetest für Elektrofahrzeuge "El Prix".
-
KI soll Verkehr sicher machen
Scheinwerfer-Spezialist ZKW forscht gemeinsam mit der FH Wiener Neustadt und dem AIT an KI-gestützter Verkehrssicherheit.
-
Mazda hilft beim Laden
Mazda stellt eine neue App vor, mit der das öffentliche Laden und Bezahlen deutlich einfacher und zuverlässiger werden soll.
-
Batterien im Kreislauf
Clarios, Experte für Niederspannungsbatterien und Eigentümer der Marke Varta im Automobilsektor, verstärkt seine Aktivitäten im Batterierecycling.
-
Innovationen von Magna
Magna wird auf der IAA Mobility in München ein breites Portfolio an nachhaltigen Materialien, Antriebssträngen und Energiespeichersystemen vorstellen.
-
„V8 der elektrischen Ära“
Mercedes-Benz stellte auf dem diesjährigen Wiener Motorensymposium einen selbst entwickelten Elektromotor vor, der ohne Seltene Erden auskommt.
-
Schutz vor gefälschten Ersatzteilen
Gemeinsam mit der deutschen Leonhard Kurz Stiftung entwickelte die BMW Group einen effizienten Markenschutz für Original-Ersatzteile.
-
Meilenstein für BMW-Werk Steyr
Erstmals in der Geschichte des BMW-Motorenwerks in Steyr mit seinen 4.900 Beschäftigten startet die Serienproduktion eines vollelektrischen Antriebs.
-
VW erhält Innovationspreis
Die Volkswagen Group wurde mit dem Automotive Innovations Award des Center of Automotive Management als innovativster Automobilkonzern der Welt ausgezeichnet.
-
Mercedes startet eigenes Ladenetz
Mercedes-Benz eröffnete kürzlich in Parndorf seinen ersten eigenen Charging Hub in Österreich. Innerhalb eines Jahres sind fünf weitere Ladeparks geplant.