Autoindustrie

  • Copyright: Melzer PR/Peroutka / BU: Alexander Decker (Verbund Energy4Business GmbH), Klaus Schmid (Vizepräsident des IFWK), Markus Schermann, Gabriela Maria Straka, Christoph Bichler, Karl Huber, Bernhard Geringer, Rudolf J. Melzer, Timo Völker (Die Presse) (v.l.)

    Zauberwort „Defossilisierung“

    Wissenschaftler, Praktiker und Medienvertreter diskutierten im Österreichischen Journalisten Club über Relevanz und Praxistauglichkeit kohlenstoff-neutraler Antriebssysteme.

  • Copyright: UScale / BU: Axel Sprenger, Gründer und Geschäftsführer UScale GmbH.

    E-Mobilität verändert Reifenmarkt

    Die neue EV-Reifenstudie des Marktforschungsunternehmen UScale analysiert das Nutzerverhalten in der Elektromobilität und liefert überraschende Ergebnisse.

  • Copyright: Kia / BU: Mit dem vollelektrischen Kompakt-SUV EV3 gewinnt Kia zum zweiten Mal in Folge.

    Die Elektroautos des Jahres

    Bei der Verleihung der 2025 World Car Awards auf der New York International Auto Show wurde der Kia EV3 „World Car of the Year“ und der Hyundai Inster „World Electric Vehicle“.

  • Copyright: Moon Power / BU: Die neue Webseite des Kompetenzzentrums Moon Power bietet interessante Innovationen für Elektromobilisten.

    Moon-Power für die E-Mobilität

    Moon Power, das Kompetenzzentrum der Porsche Holding für alle Facetten der Elektromobilität, präsentiert sich mit einem neuen Webauftritt und neuen Services.

  • Copyright: Schaeffler / BU: Schaeffler erweitert sein Angebot an Fahrwerkskomponenten und -systemen um Karosserieanwendungen

    Schaeffler zeigt Flagge in China

    Schaeffler zeigt auf der Auto Shanghai 2025 unter anderem sein neues Portfolio von Elektrifizierungs- und Fahrwerkslösungen.

  • Copyright: AIT / BU: Wolfgang Hofer (B&C Privatstiftung), Birgit Noggler (B&C Privatstiftung), Barbara Herndler (AIT), Brigitte Bach (AIT), Ernst Katzmaier (Infineon Technologies Austria AG), Markus Makoschitz (AIT), Sumanta Biswas (AIT), Alexander Svejkovsky (AIT) und Erich Hampel (B&C Privatstiftung) (v.l.).

    Preisgekröntes Schnellladen

    Das AIT Austrian Institute of Technology gewinnt mit dem Projekt „Medusa“ (Nachhaltiges Multi-Megawatt Schnellladen am Mittelspannungsnetz) den renommierten Houskapreis.

  • Copyright: Continental / BU: Verbesserte Sicherheit in unmittelbarer Nähe eines Fahrzeugs: Laserstrahl-Scans (LBS) ermöglichen Anwendungen wie die Projektion eines seitlichen Lichtteppichs.

    Taghell durch die Nacht

    Auf der Auto Shanghai 2025 präsentiert Continental ein umfassendes Ökosystem hochwertiger Lichtlösungen für die Automobilindustrie.

  • Copyright: Peter Seipel / BU: Die neue Plattform „Stele“ soll den Hochlauf der Elektromobilität in Österreich fördern.

    Turbo für die Elektromobilität

    Die österreichische Bundesregierung will mit der neuen Kommunikationsplattform „Stele“ den Hochlauf der Elektromobilität samt Integration ins Stromnetz fördern.

  • Copyright: Peter Seipel / BU: Richard Gollatsch, Technik- und Produkttrainer für VW bei der Porsche Holding, ist vom Erfolg des Tayron überzeugt.

    Neuzugang im A-Segment

    Die geräumige Version des VW Kompakt-SUV Tiguan hieß bisher „Allspace“. Nun wurde sie gründlich überarbeitet und unter dem Namen Tayron zum eigenständigen Modell.

  • Copyright: Volkswagen / BU: Der Volkswagen Konzern kooperiert mit Valeo und Mobileye zur Verbesserung der Fahrerassistenzsysteme in zukünftigen MQB-Fahrzeugen.

    VW verbessert Fahrassistenten

    Der Volkswagen Konzern kooperiert mit den Unternehmen Valeo und Mobileye zur Verbesserung der Fahrerassistenzsysteme in zukünftigen MQB-Fahrzeugen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter