Autoindustrie
-
Das neue Auto-Nervensystem
Continental und Infineon entwickeln eine innovative Elektrik- und Elektronik-Architektur für das Auto der Zukunft.
-
Batterie-Trends 2023
Das Aiways Entwicklungszentrums in Shanghai stellt neue Entwicklungen in Sachen Zellchemie und Batterie-Typ vor.
-
Sion-Programm eingestellt
Die Münchner Sono Group N.V. gab heute den Entschluss bekannt, ihr Sion-Programm mit sofortiger Wirkung einzustellen.
-
Eisen für den Mustang
Ford wird noch in diesem Jahr seinen Mustang Mach-E optional mit LFP-Batterien anbieten.
-
Leistungsschub für E-Mobilität
Der Chemiekonzern Evonik investiert in den Batteriespezialisten SuperC, der bei Graphenmaterialien führend ist.
-
Der grüne Gesamtsieger
Der Gesamtsieger bei der Green NCAP Bewertung 2022 für Fahrzeuge mit den geringsten Umweltauswirkungen steht fest.
-
Evetta kommt 2024
Die elektrischen Light-Vehikel Evetta und XBus werden von der niederländischen VDL Nedcar produziert.
-
Billigere und bessere Batterien
Im Forschungsprojekt „Magnifico“ arbeiten Forschende aus Österreich an der Magnesium-Ionen Batterie.
-
Die Autofarbe des Jahres 2023
Axalta Coating Systems, weltweiter Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken, gab seine Autofarbe des Jahres 2023 bekannt.
-
Sion zu Gast in Wien
Das deutsche Solar-Elektroauto Sion war zu Gast in Wien und lockte zahlreiche schaulustige E-Mobilitätsenthusiasten an.