Autoindustrie
-
Mobile.de-Studie: Das Auto bleibt wichtig
Nachhaltiger, innovativer, autonomer: So stellt sich Deutschland die Zukunft der Mobilität vor.
-
Dieser Classic-Mini hat ein spannendes Geheimnis
Paul Smith, legendärer Modedesigner, pimpt einen Classic-Mini ganz ungeniert ganz unkonventionell auf... aber wie?
-
Autobauer fahren Rekordgewinne ein
Weniger Absatz, aber mehr Umsatz und vor allem Gewinn. Die Autobauer reiben sich inmitten der Chipkrise die Hände.
-
Führungswechsel bei ZKW
Oliver Schubert macht den Chefsessel bei ZKW frei.
-
Piëch GT ladet in acht Minuten von 20 auf 80 Prozent
E-Sportwagenbauer Piëch setzt auf Pouch-Zellen made in Germany und gibt beim Aufladen mächtig Gas.
-
BMW baut E-Mobilität weiter aus
Die Münchner machen Tempo beim Ausbau der E-Mobilität und rüsten die Werke dementsprechend auf.
-
Dacia schafft Meilenstein
Unglaubliche zehn Millionen Dacias liefen bisher vom Band.
-
Dieser Pick-up hat 1026 PS
Tuningschmiede hat Dodge RAM eine zweite Hinterachse verpasst - und 1026 PS. Noch abartiger ist der Drehmoment.
-
Mahle kommt langsam wieder in die Spur
Autozulieferer Mahle hat 2021 den operativen Turnaround geschafft. Für 2022 wagt man aber keine Prognose.
-
ÖAMTC-Studie: So schaut die Pkw-Öko-Bilanz wirklich aus
Der ÖAMTC und seine Partnerclubs haben sich die tatsächliche Umweltbelastungen von verschiedenen Pkws im Detail angesehen.