Autoindustrie
-
Schutz vor gefälschten Ersatzteilen
Gemeinsam mit der deutschen Leonhard Kurz Stiftung entwickelte die BMW Group einen effizienten Markenschutz für Original-Ersatzteile.
-
Meilenstein für BMW-Werk Steyr
Erstmals in der Geschichte des BMW-Motorenwerks in Steyr mit seinen 4.900 Beschäftigten startet die Serienproduktion eines vollelektrischen Antriebs.
-
VW erhält Innovationspreis
Die Volkswagen Group wurde mit dem Automotive Innovations Award des Center of Automotive Management als innovativster Automobilkonzern der Welt ausgezeichnet.
-
Mercedes startet eigenes Ladenetz
Mercedes-Benz eröffnete kürzlich in Parndorf seinen ersten eigenen Charging Hub in Österreich. Innerhalb eines Jahres sind fünf weitere Ladeparks geplant.
-
Bosch setzt auf KI
Bosch strebt mit hohen Investitionen auf KI als Wachstumstreiber nach einem Umsatzplus bei Lösungen für assistiertes und automatisiertes Fahren.
-
VW nimmt Herausforderung an
VW-Entwicklungschef Kai Grünitz stellte am Wiener Motorensymposium die künftige Modellpolitik des Autokonzerns vor und beantwortete die Fragen der Fachjournalisten.
-
Stahl aus Linz für BYD
BYD hat den Linzer Stahl- und Technologiekonzern voestalpine als Hauptlieferant für sein neues Pkw-Werk in Ungarn auserkoren.
-
Zulieferer bereit für Transformation
Bei der „Zukunft.Mobilität 2025“ des Automobil-Clusters Oberösterreich skizzierten Expertinnen und Experten die Zukunftsaussichten der Automobil- und Zulieferindustrie.
-
Batterie-Revolution aus Österreich
Das steirische Technologieunternehmen Resch hat ein Batteriesystem entwickelt, das sich wie Lego-Bausteine zusammenstecken lässt und damit Kosten spart.
-
Neuer Geschäftsführer bei Renault
Mit Beginn des zweiten Halbjahrs übernimmt Ralf Benecke die Geschäftsleitung der Renault Österreich GmbH und verantwortet damit die Marken Renault, Dacia, Alpine und Mobilize.