Autoindustrie
-
BMW steht zu Österreich
Bei sechs der insgesamt 23 BMW-Modellzugänge 2024 kommen die Motoren zu 100 Prozent aus Österreich.
-
Magna baut Hybridantrieb
Magna liefert sein neues Hybridantriebssystem DHD Duo an einen führenden chinesischen Automobilhersteller.
-
BMW lebt Inklusion
BMW-Instruktorin Tina Schmidt-Kiendl hat ein Fahrsicherheitstraining für Menschen mit Behinderung entwickelt.
-
Mit Technik-Optimismus aus der Krise
Uwe Grebe von der TU Wien wünscht sich mehr Technik-Enthusiasmus, um die Wirtschaft stärker und Autos klimafit zu machen.
-
Hybride mit schlechter Klimabilanz
Im Rahmen von Green NCAP untersuchten der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen die Klimabilanz aktueller Fahrzeuge.
-
E-Autos als Stromspeicher
14 österreichische Partner arbeiten am Projekt „Vehicle to Grid“ für die Nutzung von E-Autos als Stromspeicher.
-
Studie: Die Wende kann gelingen
Laut der Roland Berger Studie „Automotive Outlook 2040“ hat Europas Autoindustrie trotz des harten Wettbewerbs Zukunft.
-
Netzwerk der Zulieferer in OÖ
Der Automobil-Cluster in OÖ bietet Zulieferern, Forschern und Entwicklern eine Plattform für den Austausch an.
-
Das Auto bleibt Statussymbol
Laut der Continental-Mobilitätsstudie 2024 ist das Auto heute für mehr als die Hälfte der Jüngeren ein Prestigeobjekt.
-
Mercedes schließt Batterie-Kreislauf
Mercedes-Benz eröffnete die erste Batterie-Recyclingfabrik Europas mit mechanisch-hydrometallurgischem Verfahren.