Autoindustrie
-
130 Jahre Motorsport
Wir stellen den Schalthebel der Zeitmaschine auf 1894, öffnen die Türe und erleben das erste Autorennen der Geschichte.
-
Neuer CEO für Polestar
Michael Lohscheller, zuvor CEO von Opel, VinFast und Nikola, übernimmt die Rolle des CEO bei Polestar.
-
Mercedes kämpft gegen Fälscher
Mercedes-Benz hat in Zusammenarbeit mit Gewerbeaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden Fälschern den Kampf angesagt.
-
Humanoide Roboter bei BMW
Die BMW Group setzt erstmals im Werk Spartanburg humanoide Roboter in der Produktion ein.
-
Die Zukunft der Kompaktklasse
Die VW Konzernspitze gibt ein klares Bekenntnis zum Golf auch in der elektrischen Autozukunft ab.
-
TTTech Auto legt Fokus auf Sicherheit
TTTech Auto entwickelt innovative Produkte und Dienstleistungen für Software-Defined Vehicles.
-
Die Zukunft der Zulieferer
Auf der Konferenz automotive.2024 in Linz wurden Perspektiven für die heimische Automobilindustrie entwickelt.
-
Elektro-Kompetenz bei BMW
BMW Steyr investiert in Anlagen und Forschungskooperationen zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit.
-
Fahrassistenten willkommen an Bord
Die jüngste Bosch-Mobilitätsstudie zeigt: Fahrassistenten und teilautonome Systeme werden überwiegend positiv gesehen.
-
ZKW erleuchtet Audi-Flaggschiff
Der Wieselburger Scheinwerfer-Spezialist ZKW hat gemeinsam mit Audi neue Matrix-Scheinwerfer für den Q8 entwickelt.