Autoindustrie
-
Ein Dienstwagen für 007
Wir stellen den Schalthebel der Zeitmaschine auf 1963 und erleben in Frankfurt die Geburt einer Legende.
-
E-Autos: So „grün“ sind sie wirklich
Der VDI verglich die Ökobilanz von E-Autos, Plug-in-Hybriden und Verbrennern bezüglich Herstellung und Betrieb.
-
Assistent, bitte bremsen
Mehr als 10 Millionen aller seit 2012 weltweit verkauften Mercedes-Benz Pkw sind mit Fußgängernotbremssystem ausgestattet.
-
Die Suche nach der „grünen“ Batterie
Am Austrian Institute of Technology AIT werden "grüne" Batterien für E-Autos und Flugzeuge entwickelt.
-
Konstruieren in 3D
Die 3D Software Applikation „Catia“ wird in der Automobil- und Zulieferindustrie für anschauliche Konstruktionen verwendet.
-
Fahren ohne Hände
Mit Software von TTTech Auto aus Wien und Kameras von Mobileye aus Jerusalem sollen Roboterautos in Zukunft sicherer werden.
-
Wieviel PS hat mein E-Auto wirklich?
Das Grazer Prüftechnik-Unternehmen KS Engineers erhielt die erste UN-Akkreditierung zur Leistungsmessung von E-Autos.
-
Nie wieder Autounfälle
Continental erweitert seine eHorizon-Plattform und verspricht mehr Sicherheit dank Echtzeitdaten.
-
Dacia ist Multimillionär
Dacia verkauft dieses Jahr das achtmillionste Fahrzeug seit 2004 und erreicht damit einen symbolträchtigen Meilenstein.
-
Mehr Treibhausgase durch „Electric only“
Bis 2050 müssten rund 15 Milliarden Liter fossiler Kraftstoffe durch Alternativen ersetzt werden.