Wirtschaft
-
Die Wallbox zum Mitnehmen
Die mobile Wallbox NEcharge One ist sowohl bei Privatleuten als auch bei Fuhrparkbetreibern gefragt.
-
Ersatzteilmarkt im Umbruch
Der bayrische Softwareprovider Speed4Trade hat die Entwicklungen im Kfz-Aftermarket beobachtet und drei Digitaltrends erkannt.
-
Stromtanken: Endlich faire Abrechnung nach Leistung
Wien Energie führt ab Oktober verbrauchsbasierte Kilowattstunden-Tarife ein, die Salzburg AG bereits seit 18. September.
-
Geld verdienen mit Car-Sharing
Das Wiener Unternehmen Eloop ermöglicht seinen Kunden eine Beteiligung an den Fahrtumsätzen seiner Car-Sharing Flotte.
-
Platin-Schatz in Brennstoffzellen
Bosch will das wertvolle Platin aus Brennstoffzellen-Stacks mittels Recycling vollständig wieder verwerten.
-
Stromtanken beim Shopping
Mobilitätsdienstleister Amic Energy setzt mit seinen Partnern Immofinanz und Smatrics auf das Stop-Charge-Shop-Konzept.
-
Burger-Prämie für E-Autos
Die Gastro-Kette Le Burger serviert in ihrer Filiale in Wiener Neustadt kostenlose Burger für Lenker:innen von Elektroautos.
-
Millionen Motoren könnten mit eFuels laufen
Die Zusammenarbeit von Aramco und Stellantis zeigt die eFuel-Tauglichkeit zahlreicher europäischer Motorenfamilien.
-
Mit dem Fahrrad auf der Autobahn
Mit einem Ideenwettbewerb erkundet die Asfinag Möglichkeiten für Radwege auf, neben, unter oder über Autobahnen.
-
Mahle verkauft Thermostate-Geschäft
Mahle fokussiert sich auf Elektrifizierung und verkauft sein Geschäft mit Thermostaten an die Industrieholding Admetos.