Wirtschaft

  • Featured Image

    Zweites Leben für Elektromotoren

    Das Fraunhofer Institut entwickelt nun eine moderne Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren.

  • Featured Image

    Roboter laden E-Autos

    VW und Bosch testen ein System, das E-Autos fahrerlos zu freien Parkplätzen leitet und dort automatisch auftankt.

  • Featured Image

    Die Fuhrparktrends 2024

    Für Webfleet, Anbieter von Flottenmanagementlösungen, werden 2024 vor allem zwei Trends die Fuhrparks bewegen.

  • Featured Image

    Banners zweites Standbein

    Die Banner Gruppe verstärkt ihre Aktivitäten im Bereich Energiespeicherlösungen für kritische Infrastrukturen.

  • Featured Image

    Parkverbot in Innenstädten droht

    Laut einer Umfrage rechnet mehr als ein Viertel der Autofahrer:innen mit einem Parkverbot in Innenstädten bis 2033.

  • Featured Image

    Hofer macht E-mobil

    Discounter Hofer baut in Niederösterreich die Ladeinfrastruktur aus. Ein neuer Ladepunkt wurde in Pöchlarn eröffnet.

  • Featured Image

    Nie wieder Ladekabel?

    Keba und Easelink wollen die kabellose Ladetechnologie Matrix Charging für Privatkunden verfügbar machen.

  • Featured Image

    Liqui Moly investiert in Additive

    Schmierstoffhersteller Liqui Moly investiert 8 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Additiv-Produktion in Ulm.

  • Featured Image

    Lieber Öffi als Auto?

    Die AutoScout24-Trendstudie zeigt: Die Wichtigkeit des eigenen Pkw hängt von der Qualität der öffentlichen Anbindung ab.

  • Featured Image

    Strom tanken im Supermarkt

    Shell und die Rewe Group errichten Shell Recharge Schnellladesäulen mit 150 kW Ladeleistung an Billa, Bipa und Penny Standorten.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter