Wirtschaft
-
Autovolksbegehren verlangt „Kosten runter!“
Mit drei konkreten Forderungen treten die Initiatoren für eine Reduktion der Belastungen für Autofahrende ein.
-
Doppler-Gruppe verkauft Treibstoffgeschäft
Die Doppler Energie GmbH mit ihrem Tankstellennetz wird von der polnischen Orlen S.A. übernommen.
-
Millionenschwerer Auftrag für ZKW
Ein neuer Auftrag in Millionenhöhe garantiert die mittelfristige wirtschaftliche Zukunft des ZKW-Stammwerks in Wieselburg.
-
AutoZum 2023: Die Chancen des Wandels
Die Eröffnung der AutoZum 2023 im Salzburger Messezentrum war von Optimismus getragen.
-
Shell lässt ultraschnell laden
Shell errichtet in Österreich bis 2025 ein flächendeckendes Shell Recharge Ultraschnell- und Schnellladenetz an den Autobahnen.
-
Akku bestimmt E-Auto-Wert
Die Deutsche Automobil Treuhand DAT bemisst nun den Wert von E-Autos anhand des Gesundheitszustandes der Traktionsbatterie.
-
Faire Abrechnung an Stromtankstellen
Der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) begrüßt die neuen Eichvorschriften für E-Ladestationen.
-
Banner erzielt Rekordumsatz
Mit einem Absatz von 4,1 Millionen Starterbatterien erreicht Banner neuerlich einen Umsatzrekord.
-
Die Polizei macht E-mobil
20 Polizei-Dienststellen testen im Rahmen eines Pilotprojekts, ob sich die e-Mobilität für die Polizei-Arbeit eignet.
-
Strom tanken beim Einkaufen
In Leoben wurde der erste von mehr als 1.500 neuen Ladepunkten auf über 450 Hofer Parkplätzen in Betrieb genommen.