Wirtschaft
-
AVL erhöht Sicherheit im Straßenverkehr
AVL DiTest hat Prozeduren für regelmäßige Fahrzeugüberprüfungen in Werkstätten und Prüforganisationen entwickelt.
-
Bosch setzt auf die richtigen Pferde
Bosch bilanziert 2022 mit einem Umsatz von 1.415 Millionen Euro. Vor allem ein Geschäftsfeld verzeichnet enorme Zuwächse.
-
Neues ARBÖ-Zentrum in Salzburg
Der ARBÖ hat in der Stadt Salzburg das neue Landeszentrum samt angeschlossenem Prüfzentrum bezogen.
-
E-Mobilität made in Austria
Auf der E-Mobilitätsfachmesse Power2Drive stellen 12 österreichische Unternehmen ihre innovativen Produkte aus.
-
Banner expandiert nach China
Gemeinsam mit Lizenzpartner Leoch will Batteriespezialist Banner am vielversprechenden Absatzmarkt China Fuß fassen.
-
Neuer Chef bei Stellantis Austria
Stellantis Austria gibt die Ernennung von Markus Wildeis zum neuen Managing Director für den österreichischen Markt bekannt.
-
Stromtanken: Ladetarife im Vergleich
Der ÖAMTC präsentiert Österreichs erstes Vergleichstool für Ladetarife, das Licht in den Tarifdschungel bringen soll.
-
Wann kommt die Taxidrohne?
Der Automobil-Cluster OÖ informierte über innovative Mobilitätskonzepte.
-
Steigender Strombedarf für E-Autos
Im heurigen Osterreiseverkehr wurden österreichweit insgesamt 127.000 kWh Strom geladen.
-
Risiken und Chancen des Wandels
Verbrenner-Aus, Brennstoffzelle, grüner Wasserstoff und E-Fuels standen im Fokus des Zukunftsforums Oberösterreich.